Veröffentlicht inNews

Pagan Online: Online-Modus wird gestrichen; Einzelspieler-Umstellung steht bevor

Online-Modus wird gestrichen; Einzelspieler-Umstellung steht bevor

©

Wargaming und Mad Head Games streichen die Online-Funktionen von Pagan Online und stellen das Hack-&-Slay-Spiel vollständig auf Einzelspieler um. „Leider hat sich im Laufe des letzten Jahres herausgestellt, dass die Unterstützung von Pagan Online als Multiplayer-Spiel nicht länger tragbar ist“, heißt es in einem Statement.

Am 4. August 2020 werden die Server abgeschaltet. Etwaige Spielstände wird man aber noch in die Solo-Version übernehmen können. Mad Head Games wird das Spiel „in absehbarer Zukunft“ weiter unterstützen und technische Fehler beheben, aber keine weiteren Inhalte entwickeln. Das letzte Update erschien im Dezember 2019.

Als kleine Entschädigung verspricht Wargaming einige Boni in World of Tanks. Rückerstattungen für Käufe auf Wargaming.net sind nicht vorgesehen. Ab dem 4. August soll das Spiel auch auf Steam wieder verkauft werden. Momentan steht es nicht mehr zum Verkauf. Die Steam-Nutzerreviews sprechen eine eindeutige Sprache (55 Prozent von 2.278 Nutzerreviews sind „positiv“; 4 Prozent der 50 Nutzerreviews der letzten 30 Tage sind „positiv“).

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Ryan2k6 hat geschrieben: 08.07.2020 12:26 Heißt es dann Pagan Offline?
    :lach:
    Das Spiel fand ich am Anfang sehr gelungen, wurde aber schnell langweilig da man die Klassen kaum personalisieren oder ausbauen kann.
    Grindfest trifft auf kein Titel besser zu als auf diesem

  2. Ryan2k6 hat geschrieben: 08.07.2020 12:26 Heißt es dann Pagan Offline?
    Nur Pagan und dann bekommen die Ultima Veteranen Flashbacks. ;)
    Hmm, wenn's denn mal SP ist, guck ich vielleicht mal hin. Da aber das Online Spiel grandios gescheitert ist, mache ich mir da wenig Hoffnung. Wird ja seinen Sinn haben, dass es nicht genug Leute spielen wollten. (Bzw. irgendwie Geld dafür ausgeben)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.