Veröffentlicht inNews

Pokémons Ex-Chief Legal Officer ist „überrascht“, dass Palworld so weit kommt – auch Nintendo reagiert

Pokémons ehemaliger Chef der Rechtsabteilung und Nintendo reagieren auf den Überraschungs-Hit

© Pocketpair, Inc. / Pocketpair, Inc.

So schnell wie der Erfolg von Palworld, dem gehypten Open World-Survival- und Crafting-Titel aus dem Hause Pocketpair, kam, so entfachten auch hitzige Debatten über den ersten Überraschungs-Hit des Jahres.

Im Fokus steht dabei vor allem die Frage danach, in welchem Umfang es noch in Ordnung ist, sich Inspiration bei populären Vorbildern zu suchen und ab wann man dabei in die Richtung eines Plagiats rutscht. Nun äußert sich nicht nur der ehemalige Leiter der Rechtsabteilung von Pokémon zur Diskussion, sondern auch Nintendo selbst.

u00a9 Pocketpair, Inc.t / Pocketpair, Inc.t


Palworld: „Das sieht aus wie der übliche Abzock-Nonsens, den ich tausendmal im Jahr gesehen habe“


Vor allem das Design der Monster, die sich im erst letzte Woche in den Early Access gestarteten Palworld tummeln, ist Hauptaugenmerk der aktuellen Aufregung. Viele Kritiker behaupten, die Entwickler hätten sich nicht mehr nur inspirieren lassen, sondern dreist beim erfolgreichen Taschenmonster-Franchise geklaut.

Im Gespräch mit Game File meldet sich nun auch der ehemalige Leiter der Rechtsabteilung der Pokémon Company, Don McGowan, der von 2008 bis 2020 im Amt des Chief Legal Officer tätig war, zu Wort. Dieser sei „überrascht“ davon, dass Pocketpair mit Palworld überhaupt so weit gekommen ist. „Das sieht aus wie der übliche Abzock-Nonsens, den ich tausendmal im Jahr gesehen habe, als ich Chief Legal Officer von Pokémon war. Ich bin nur überrascht, dass es so weit gekommen ist.“

Neben Pokémon ziehen aufmerksame Beobachter auch Vergleiche mit weiteren erfolgreichen Genre-Vertretern, zum Beispiel Ark: Survival Evolved oder Valheim. Aber auch Titel wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild und andere Beispiele finden regelmäßig Erwähnung – darunter sogar die Veröffentlichungen aus Pocketpairs eigenen Reihen.

Das sagt jetzt Nintendo selbst


Umso spannender dürfte aber die Frage sein, wie Nintendo selbst zu dem wohl am heißesten diskutierten Thema der Videospielbranche steht. Immerhin erscheinen die Pokémon-Ableger seit jeher exklusiv auf den Plattformen der japanischen Spieleschmiede. Bloomberg-Reporter Takashi Mochizuki ist es nun gelungen, zumindest ein erstes Statement seitens Nintendo einzuholen.



In diesem erklärt das Unternehmen, dass man zwar durchaus von Palworld wisse, sich aber nicht zu „individuellen Fällen“ äußern wird. Darüber hinaus berichtet Mochizuki davon, dass auch die Pokémon Company entschieden hätte, sich nicht zu Palworld zu äußern.

Palworld verkaufte sich innerhalb der ersten Tage seit seinem Start über fünf Millionen Mal weltweit und darf sich derweil über eine „sehr positive“ Bewertung auf Steam freuen. Das „Pokémon mit Schusswaffen“, wie auch wir Palworld zuvor bereits mit einem Augenzwinkern bezeichneten, ist sowohl auf der Xbox als auch auf Windows über Steam oder Microsofts Abo-Service, den Game Pass, erhältlich.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

16 Kommentare

  1. Pingu hat geschrieben: 23.01.2024 17:40 Das hat sogar Visual Novel als Tag bei Steam. Und ja rundenbasierte Kämpfe.
    Das haben Persona 5 und Cyber Sleuth ebenso :man_tipping_hand:
    Aber da war ich auf dem flaschem Dampfer, hab Turn Based direkt mit Cyber Sleuth verbunden.

  2. Oh, hat das auch Turn Based Kämpfe ?
    Dachte das wäre eher so ein MIx aus Visuel Novel und Tamagotchi + indirekt steuerbare Kämpfe.
    Darüber kann ich aber nix sagen weil ich das nicht gespielt hab.

  3. Peter Piper 42 hat geschrieben: 23.01.2024 17:08
    LeKwas hat geschrieben: 23.01.2024 17:05
    Peter Piper 42 hat geschrieben: 23.01.2024 16:48Persona 5 :man_tipping_hand:
    Gut, Punkt an dich.
    Aber ist das in P5 auch so extrem? Also 70% der Zeit nur weiter klicken und sonst nix?
    Also wenn Cyber Sleuth den vergleich darstellt, dann nehmen sich beide nicht viel :man_tipping_hand:
    Allerdings würde nicht von 70 % sprechen, sondern so eher von 50 - 60 %.
    Ne, ich mein Digimon Survive, das erschien vorletztes Jahr.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1