Veröffentlicht inNews

Nintendo macht mit neuem Teaser heiß auf den Release von Paper Mario: Die Legende vom Äonentor

Neuer Teaser zeigt mehr vom Remaster

© Intelligent Systems / Nintendo

Wenige Wochen trennen eure Switch-Konsolen noch von Paper Mario: Die Legende vom Äonentor. Um die vorfreudige Erwartung noch weiter zu schüren, enthüllt Nintendo nun einen nächsten Teaser. 

 

Die Originalversion von Marios zweitem Auftritt in Papierform geht zurück auf das Jahr 2004. Bei der Ankündigung des Remasters erwachten in Fans unverhoffte Glücksgefühle. Frisches Video- und Bildmaterial vom Publisher soll das Hoch aufrechterhalten. 

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Immer mehr (Paper) Mario: Die Legende vom Äonentor Remaster geht in Startposition

Als Aushängeschild von Nintendo haben Mario und seine Freunde in letzter Zeit viel Liebe vom Konzern erfahren. Bereits im letzten Jahr durfte sich das Maskottchen mit Titeln wie

Super Mario Bros. Wonder

und Super Mario RPG als Star feiern lassen. Nachdem Prinzessin Peach mit ihrer Performance in

Princess Peach: Showtime!

vor kurzem das Rampenlicht übernommen hat, will Mario demnächst wieder selbst im Mittelpunkt stehen. Am 23. Mai 2024 präsentiert er sich als Papp-Geselle in Paper Mario: Die Legende vom Äonentor.  

Mit Hinblick auf den näher rückenden Release lieferte Nintendo brandneues Material in Form eines Videos auf X. Der 33-sekündige Teaser zeigt weitere Ausschnitte aus den Abenteuern von Mario und seiner Begleiterin Goombella, unter anderem mehr Beispiele der charmanten Dialoge. Der drollige Artstyle und die Detailverliebtheit der Vorlage lassen sich in  dem Clip durchaus wiedererkennen. In einem weiteren Post findet sich die offizielle Einladung von Peach, in der sie Mario bittet ihr bei der Schatzsuche in Rohlingen zu assistieren. 

Der neue Anstrich des ursprünglichen GameCube-Titels traf bisher auf viele positive Reaktionen. Wie groß die Vorfreude wirklich ist, zeigte sich auch daran, wie schnell Fans Amazon mit

 

Vorbestellungen von Paper Mario: Die Legende vom Äonentor

 

überrannt haben. Selbstverständlich also, dass sie bis zum bevorstehenden Release ein scharfes Auge auf alle Neuigkeiten rund um ihr Idol mit der roten Mütze werfen.
Kommentare

2 Kommentare

  1. X5ander hat geschrieben: 04.04.2024 15:51 ist das Kampfsystem in dem Teil eigentlich besser?

    Ja, das Kampfsystem in den Urversionen von Paper Mario (also N64 und GC) ist deutlich besser. Es handelt sich dabei im Grunde um klassische rundenbasierte Kämpfe mit Interaktion durch Timing bei Attacken (z.B. A drücken, wenn Mario auf jemanden draufspringt->weiterer Sprung und mehr Damage). Vergleichbar mit den Mario & Luigi-Handheld-Rollenspielen, falls die dir was sagen. Sea of Stars hat ein ähnliches Kampfsystem.

  2. ist das Kampfsystem in dem Teil eigentlich besser? Ich hole gerade das Paper Mario: Origami King nach und das Spiel ansich ist ja wirklich toll gemacht, aber die Kämpfe sind ja mal sowas von lahm. Immer nur diese Dreherei, ich dachte am Anfang, dass da auch mal irgendwann was anderes kommt. Aber so ca. nach der Hälfte wird das nur wenig abwechslungsreicher.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.