Veröffentlicht inNews

Pathfinder: Wrath of the Righteous – Konsolen-Versionen im März 2022 und das Rollenspiel im Überblick-Trailer

Konsolen-Versionen im März 2022 und das Rollenspiel im Überblick-Trailer

Owlcat Games und META Publishing haben bestätigt, dass Pathfinder: Wrath of the Righteous am 1. März 2022 auch für PlayStation 4 und Xbox One erscheinen wird. Prime Matter (Label von Koch Media) vertreibt die physischen Konsolen-Versionen. Die PC-Fassung erscheint weiterhin am 2. September 2021 (Steam, GOG.com, Epic Games Store).

Auf der „Twitchgaming Showcase ID@Xbox“ von Microsoft sind außerdem der Haupt-Bösewicht und die Gefährten, die die Spieler auf ihrer Reise unterstützen, vorgestellt worden.

Owlcat Games: „Um gegen die dämonische Invasion zu kämpfen, müssen die Spieler sich für einen Mythischen Pfad entscheiden, der ihnen einzigartige Kräfte und einen besonderen Handlungsverlauf bietet – um am Ende die Mythische Verwandlung zu erlangen. Als Kommandanten können Spieler ein himmlischer Engel werden, ein wütender Dämon, ein mächtiger Lich, ein gerissener Trickster, ein außergewöhnlicher Aeon, ein rebellischer Azata, ein weiser Gold Dragon, ein immer hungriger Swarm That Walks – oder sie bleiben sterblich und nehmen den beschwerlichen Weg zu einer lebenden Legende auf sich. Mythische Verwandlungen erlauben es Charakteren, den Rang ihres gewählten Weges zu steigern, um neue Talente und Fähigkeiten zu lernen. Sie haben aber auch einen starken Einfluss auf die Welt um sie herum, darunter auch auf Drezen, die Hauptstadt und größte Festung im Spiel.“

„Der folgende Trailer zeigt neue Details zum Kreuzzugs-Modus, sowie zum Kampf auf dem Reittier und taktischen Kampf-Mechaniken. Das Kreuzzugs-Feature erlaubt es den Spielern, ihren General zu wählen, die Größere ihrer Armee zu ändern und die Weltkarte zu erkunden. Der Modus zeigt zudem an, wie viele Bewegungspunkte noch verfügbar sind, wie die Kampfmoral ist und wie stark die Armee und die Gegner sind. Tierische Begleiter sind sehr nützlich, denn sie können für den berittenen Kampf genutzt werden, haben ihre eigenen Verbesserungs-Systeme und verschiedenen Anpassungsstufen.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Ich bin ziemlich zuversichtlich dass hier ein gutes Spiel wartet. Meine Sorge gilt allerdings den Bugs und dem Balancing zu Release; hier hat der Vorgänger auch große Probleme gehabt. Kauf auf jeden Fall, ob day 1 oder nicht - mal sehen was die reviews sagen.

  2. Ich bin überzeugt das wird ein großartiges Spiel.
    Für mich der Release des Jahres. Nachdem BG 3erst 2022 erscheint und Pathfinder somit ohne Konkurrenz steht, ich in Solasta leider bis jetzt nicht Fuß fassen konnte und das Remaster von ME nicht vergleichbar ist. Ich zähle die Tage runter...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.