Veröffentlicht inNews

Pathfinder: Wrath of the Righteous: Zwei kostenlose DLCs veröffentlicht

Zwei kostenlose DLCs veröffentlicht

Wie Entwickler Owlcat Games und META Publishing bekannt gegeben, hat man zwei kostenlose DLCs für das im September veröffentlichte Rollenspiel Pathfinder: Wrath of the Righteous veröffentlicht. Sowohl „Faces of War“, der dem Charakter-Editor neue Optionen hinzufügt als auch die neue Neben-Missionen „Love Beyond Death“ (aus Kapitel 5 der Hauptstory erreichbar) sind in den wichtigsten digitalen Stores erhältlich und können. Diese beiden Download-Inhalte sind nicht Teil des Season Pass und können daher für alle Besitzer des beliebten Rollenspiels verfügbar. Auf Steam und im Epic Games Store ist das Hauptspiel zudem derzeit auch das erste Mal reduziert mit einem Rabatt in Höhe von 15% verfügbar.

Hier die offiziellen Beschreibungen der DLCs sowie einige Screenshots:
Faces of War enthält eine Reihe neuer Portraits, Frisuren, Kriegsbemalungen, und Haarfarben und erlaubt es, den eigenen Charakter noch individueller als bisher zu gestalten. Im Charakter-Menü können Spieler ab sofort auch an ihre Figur heranzoomen, um sie in ihrer ganzen Pracht in Augenschein nehmen zu können.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Kingmaker war ein super Spiel, bis auf die RNG'lastige Königreichverwaltung, die einfach zu stark aufs Würfelglück gesetzt hat.
    Das haben die in Wrath of the Righteous deutlich verbessert, weshalb es für mich das Baldurs Gate 2 unter den moderneren RPG's geworden ist. Zwar ist die Heroes of Might and Magic Komponente recht durchschaubar, gerade wenn man auf Bogenschützen und Heilmagie bei Kommandanten setzt, aber dennoch legt das Spiel seine Zeitlimits deutlich großzügiger aus, wenn man die Weltkarte stück für Stück von Festungen des Feindes tilgt.
    In Kingmaker fühlte ich mich ab Akt 2 permanent gehetzt, da mein Königreich sonst in Unruhen ersticken würde. Hier hatte ich fast 1 Jahr im letzten Akt Zeit um ein gewisses Ziel zu erfüllen, ohne Abzüge zu bekommen.
    Hoffentlich werden Owlcat Games nicht von einem anderen Studio oder Publisher aufgekauft! Das wäre mit SIcherheit das Ende für diesen großartigen Entwickler!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.