Veröffentlicht inNews

PC Engine Core Grafx Mini: Retro-Konsole wird nicht in Deutschland erscheinen

Retro-Konsole wird nicht in Deutschland erscheinen

© Konami / Konami

Die Mini-Retro-Konsole PC Engine Core Grafx Mini wird nicht offiziell in Deutschland veröffentlicht. Konami Digital Entertainment meldet via Gamefront, dass das Gerät in Europa ausschließlich in Großbritannien, Frankreich und Italien erscheinen wird. Zwei weitere Varianten sind für Nordamerika (TurboGrafx-16 mini) und Japan (PC Engine mini) vorgesehen. Die Konsole wird exklusiv bei Amazon ab dem 19. März 2020 vertrieben. Der Preis liegt bei 109,99 Euro. Die Software-Umsetzungen stammen von M2.

Spiele in englischer Sprache:

  • Air Zonk
  • Alien Crush
  • Blazing Lazers
  • Bomberman ’93
  • Bonk’s Revenge
  • Cadash
  • Chew-Man-Fu
  • Dungeon Explorer
  • J. & Jeff
  • Lords Of Thunder
  • Military Madness
  • Moto Roader
  • Neutopia
  • Neutopia II
  • New Adventure Island
  • Ninja Spirit
  • Parasol Stars
  • Power Golf
  • Psychosis
  • R-Type
  • Soldier Blade
  • Space Harrier
  • Splatterhouse
  • Victory Run
  • Ys Book I&II

Spiele in japanischer Sprache:

  • AkumajÅ Dracula X Chi No Rondo
  • Aldynes
  • Appare! Gateball
  • Bomberman ’94
  • Bomberman Panic Bomber
  • ChÅ Aniki
  • Daimakaimura
  • Dragon Spirit
  • Dungeon Explorer
  • Fantasy Zone
  • Galaga ’88
  • Ginga Fukei Densetsu Sapphire
  • Gradius
  • Gradius II – Gofer No YabÅ –
  • Jaseiken Necromancer
  • Nectaris
  • Neutopia
  • Neutopia II
  • Ninja RyÅ«kenden
  • PC Genjin
  • Salamander
  • Seirei Senshi Spriggan
  • Snatcher
  • Spriggan mark2
  • Star Parodier
  • Super Darius
  • Super MomotarÅ Dentetsu II
  • Super Star Soldier
  • The Genji and the Heike Clans
  • The Kung Fu
  • The Legend of Valkyrie
  • Ys I・II
Kommentare

14 Kommentare

  1. Nutzt man in Frankreich und Italien eigentlich die gleichen Stecker wie hierzulande? Eine Bestellung aus Frankreich wäre mir lieber, da Pakete aus Italien gerne mal länger als aus Vanuatu unterwegs sind.
    Zur Not hätte ich auch noch einen Adapter, um ein britisches Modell mit Strom zu versorgen, aber den brauche ich eigentlich schon für was anderes.
    Das Original-Gerät wurde übrigens auch in Italien nie offiziell vertrieben. Wieso man sich nun dort mehr Verkäufe der Mini-PC-Engine als in Deutschland erhofft, weiß man wohl auch nur bei Konami.

  2. Die SpieleListe liest sich mehr als interessant.
    Mit M2 waren an den "Ports" wenigstens auch recht erfahrene Entwickler dran.
    Und bei dem Verkaufspreis sind es 2€/Spiel... das ist nicht schlecht.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1