Veröffentlicht inNews

Persona 3 Reload: Erhöht auch Sega bald die Preise? Umfrage deutet Pläne an

Umfrage deutet an, dass auch Sega die Preise erhöht

Mit der aktuellen Konsolengeration wurde es teurer: Viele Publisher entschieden sich dazu, die Preise für neue Videospiele um 10 Euro anzuheben. Demnächst könnte es auch bei Sega soweit sein, wie eine aktuelle Umfrage zu Persona 3 Reload andeutet.

Das erst vor wenigen Wochen angekündigte Spiel ist ein Remake von Persona 3 und bringt das Rollenspiel zumindest optisch in etwa auf das Niveau von Persona 5 Royal. Welche Änderungen noch geplant sind, darüber breiten Sega und Atlus noch den Mantel des Schweigens aus. Auch ein Preis steht derzeit nicht fest, aber womöglich wird die Neuauflage eine neue Strategie bei Sega einläuten – 70 Euro lassen grüßen.

Persona 3 Reload: Jetzt auch Sega mit höheren Preisen?

Dass möglicherweise auch Sega bei den Preisen anzieht, geht ein Stück weit aus einer aktuellen Umfrage des japanischen Unternehmens hervor, wie es im Videospiel-Forum resetera heißt. In den Fragen ging es zwar nicht explizit um den Preis von Persona 3 Reload, aber dieser wurde dennoch mindestens einmal direkt genannt.

Gemäß der Umfrage denkt Sega zumindest darüber nach, Persona 3 Reload zum Preis von 69,99 US-Dollar beziehungsweise hierzulande 69,99 Euro anzubieten. Das würde eine Preiserhöhung um 10 Euro bedeuten, die andere Publisher wie Microsoft oder auch Sony bereits gegangen sind. Bei Sega ist das bisher nicht der Fall gewesen, aber bereits in der Vergangenheit äußerte man Interesse daran, die eigene Preispolitik zu überdenken.

Gut möglich, dass man nun so langsam beginnt, diese Idee in die Tat umzusetzen. Für die Zukunft könnte davon nicht nur Persona 3 Reload betroffen sein, sondern auch die ebenfalls erst vor kurzem angekündigten Spiele Metaphor: ReFantazio und Like a Dragon: Infinite Wealth.

Keine Preiserhöhung für Sonic

In diesem Jahr wird es aller Wahrscheinlichkeit nach noch keine teureren Preise für Sega-Spiele geben. Sowohl Like a Dragon: Gaiden – The Man Who Erased his Name als auch Sonic Superstars und Persona 5 Tactica sind bislang mit dem ehemaligen Standard-Preis von 49,99 Euro (PC) beziehungsweise 59,99 Euro (Konsolen) angekündigt. Hier dürfte es wohl eher keine verhältnismäßig kurzfristige Änderung mehr geben.

Offiziell hat sich Sega noch nicht zu den aktuellen Gerüchten geäußert. Spätestens im kommenden Jahr wird sich herausstellen, ob auch Sega die Preise anzieht und welche Publisher womöglich noch folgen werden. Beim Xbox Game Pass wird es hingegen schon sehr bald monatlich teurer.

Kommentare

9 Kommentare

  1. Tja, bei Shin Megami Tensei sind wir leider hohe Preise gewohnt. Das Remaster (nichtmal ein Remake sondern nur ein billig-Remaster) zu Nocturne kostet ja auch 50 € bzw 70 €. lol
    Zum Vergleich: Die Remakes zur Spyro-Trilogie haben neu 40 € gekostet und das waren drei Spiele.
    Ich weiß jetzt auch nicht was Sega mit Persona 3 vorhat.
    Bei P3 wurden glaube ich die immergleich aussehenden Layouts der Türme kritisiert. Wenn das Remake jetzt jeden Turm einzigartig designt (wie die Paläste in P5) wäre das schon ein größerer Aufwand.
    Und wenn man einen Turm mal abgeschlossen hat, gab es nicht viel zutun bis der nächste Turm erscheint. Sowas dürfte das Remake auch gerne verbessern. Und das Kalendersystem zu optimieren oder gar neu aufzusetzen stelle ich mir jetzt auch aufwändig vor.
    Aber auch mit solchen Änderungen und auch als Remake wären maximal 60 € angebracht.
    Und wenn das Remake einfach nur Persona 3 in Persona 5 Engine wird, dann sollten die eher runter auf 50€ oder 40 € gehen.
    Ich weiß schon, dass Spiele immer teurer werden, aber mit Gamepass auf XBox, Gratisspielen bei Epic, den verschiedenen PS+Modellen und lächerlich niedrigen Sales auf allen Plattformen, wäre es schwer seine Spiele für sogar noch mehr als Vollpreis anzubieten. Prestige-Spiele wie God of War und Diablo können sich sowas erlauben, aber für sowas ist sogar Persona zu sehr Nische..

  2. In der Regel gilt aber genau das als Remake. So wie bei Resi 2,3,4 ja auch.
    Ansonsten wäre es dann eher ein Remaster. FF7R hatte am Ende ja fast eher den Anschein eines Reboots, aber die Trailer zu Part 2 waren jetzt wieder eher bekannt aus dem Original.

  3. Pingu hat geschrieben: 08.07.2023 17:36
    Scourge hat geschrieben: 08.07.2023 11:04 Ausgerechnet bei einem Remake die Preise zu erhöhen - das eigentlich verbilligt angeboten werden sollte - wirkt irgendwie... seltsam unglücklich. Würde ich als Käufer auch nie bezahlen: Egal wie gut es wird, es ist schließlich nur ein Remake - was daran rechtfertigt Full Price Tag?
    Hast du die Preise vom FF7 Remake mal mitbekommen? Das hat über 2 Jahre nach Release, als es endlich nach Steam kam immer noch 80€ gekostet. Für ein Remake, 2 Jahre nach Release.
    Das FF7 "Remake" würde ich da als Ausnahme bezeichnen, weil es eigentlich kein Remake ist, sondern ein komplett neu geschrieben und entwickeltes Spiel, das auf FF7 beruht. Der Aufwand der dabei dahinter steckt ist so hoch wie bei der Entwicklung eines komplett neuen Spiels (was es im Grunde auch ist).
    Wenn das auch bei Persona 3 passiert - okay. Aber soweit wir bisher wissen ist das bisher einfach nur das gleiche Spiel mit besserer Grafik und vielleicht ein paar neue QoL-Features und etwas Content oben drauf. Das sollte vom Aufwand her deutlich geringer sein.

  4. Scourge hat geschrieben: 08.07.2023 11:04 Ausgerechnet bei einem Remake die Preise zu erhöhen - das eigentlich verbilligt angeboten werden sollte - wirkt irgendwie... seltsam unglücklich. Würde ich als Käufer auch nie bezahlen: Egal wie gut es wird, es ist schließlich nur ein Remake - was daran rechtfertigt Full Price Tag?
    Hast du die Preise vom FF7 Remake mal mitbekommen? Das hat über 2 Jahre nach Release, als es endlich nach Steam kam immer noch 80€ gekostet. Für ein Remake, 2 Jahre nach Release.

  5. Scourge hat geschrieben: 08.07.2023 11:04 Egal wie gut es wird, es ist schließlich nur ein Remake - was daran rechtfertigt Full Price Tag?
    Wenn sie den Preis um 10€ anheben, sind wir bei 70€ für Konsole. Der Full Price ist da ja mittlerweile ACHTZIG EURO!!!!!! ( :mrgreen:)
    So sehr ich Persona auch mag, wie alle Japano-Titel sind hier Vollpreis meist nicht gerechtfertigt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1