Veröffentlicht inNews

PGA Tour 2K21: Karrieremodus im Trailer

Karrieremodus im Trailer

© HB Studios / 2K

Die Entwickler von PGA Tour 2K21 stellen im folgenden Trailer den Karrieremodus vor, in dem man mit der eigenen Spielfigur gegen zwölf PGA-Tour-Pros antreten darf. Durch den Trailer führt das Kommentatorenteam Luke Elvy und Rich Beem, die auch für die akustische Untermalung innerhalb des Spiels sorgen werden.

2K Games: „Der Karrieremodus von PGA Tour 2K21 folgt dem Pfad Ihres MyPLAYER – den Sie mit dem komplexen Charaktereditor von PGA Tour 2K21 modifizieren können – von den Anfängen, wo Sie sich auf der Korn Ferry Tour einen Namen machen wollen, bis hin zum Herzschlagfinale gegen Cover-Star Justin Thomas im Kampf um den FedExCup. Auf Ihrem Weg haben Sie unzählige MyPLAYER-Modifikationsmöglichkeiten samt eines einzigartigen Aussehens und spezieller Mode für männliche wie weibliche Spieler dank der Kleidung und Ausrüstung von adidas, Polo Ralph Lauren, Malbon Golf, Callaway Golf, Bridgestone Golf, TaylorMade Golf und vielen anderen sowie der eher etwas ausgefalleneren Extras von PGA Tour 2K21 (hat da jemand Kängurus gesagt?).“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


2K Games und die HB Studios (The Golf Club) werden die Golfsimulation am 21. August 2020 für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Google Stadia veröffentlichen. Im Microsoft Store und auf Steam kann der Titel bereits als Standard Edition (59,99 Euro) und als Digital Deluxe Edition (69,99 Euro) vorbestellt werden. Auf den Konsolen wird PGA Tour 2K21 zudem als Boxversion im Handel erhältlich sein.

Kommentare

1 Kommentare

  1. Der Umfang ist ja echt bescheiden.
    Viel zu wenig Kurse und auch zu wenig Lizenzen von Golfern.
    Da muss man wohl noch etwas warten bis das Ding groß genug ist um sich zu lohnen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.