Veröffentlicht inNews

Phantom Doctrine: Termin des Taktik-Thrillers im Kalten Krieg steht fest

„Das leise XCOM“: Termin des Taktik-Thrillers im Kalten Krieg steht fest

©

Phantom Doctrine

wird am 14. August 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen (Preis: 39,99 Euro). Der rundenbasierte, taktische Verschwörungs-Thriller von CreativeForge Games (Hard West) und Good Shepherd Entertainment soll eine über 40 Stunden lange Story-Kampagne, Flexibilität in den Kämpfen, Verstärkung aus der Luft, Infiltrationsmissionen, Spionageabwehr und mehr bieten. Unsere Vorschau zum „leisen XCOM“ findet ihr hier.

Zusätzlich zur Einzelspieler-Story können Spieler auch Rivalen auf der ganzen Welt in Online-Multiplayer-Spielen herausfordern und eine New-Game-Plus-Kampagne mit zusätzlichem Story-Inhalt freischalten.

Zum Inhalt heißt es: „Phantome Doctrine ist ein geschichtlicher Thriller, welcher während des Kalten Kriegs im Jahre 1983 spielt. Der Spieler übernimmt die Führung über die Organisation Cabal. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweite Verschwörung zu bekämpfen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei agieren die Spieler aus dem Schatten und warten auf den richtigen Augenblick. Neben harter Abhörmethoden können Gehirnwäschen angewandt werden, um gegnerische Agenten zum eigenen Vorteil zu formen. Dabei können diese sowohl zu Doppelagenten als auch zu Saboteuren manipuliert werden.“

„Tauchen Sie in den tiefen Einzelspieler-Modus von Phantom Doctrine ein, der den Spielern zwei verschiedene Kampagnenhintergründe zur Auswahl bietet, da sie seine Geschichte entweder aus der Perspektive eines KGB-Gegenspionage- oder eines abtrünnigen CIA-Kommandos erleben können. Die rundenbasierten Missionen von Phantom Doctrine sind so konzipiert, dass sie die Wahl des Spielers immer fördern und belohnen – lassen Sie Ihre Agenten mit schweren Waffen für einen umfassenden Angriff in die Schlacht ziehen oder setzen Sie lautlose Waffen und modernster Spionageausrüstung ein, um die Mission heimlich abzuschließen. Positionieren und verschieben Sie Vermögenswerte auf der ganzen Welt, infiltrieren Sie gefährliche Zonen mit Undercover-Agenten, um Sie in einem Feuergefecht zu unterstützen und den feindlichen Agenten damit immer einen Schritt voraus zu sein“, schreiben die Entwickler.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.