Veröffentlicht inNews

PlayStation: Die erfolgreichsten Spiele des PlayStation Stores 2022

Sony verrät die erfolgreichsten Spiele des PlayStation Stores 2022

Welche Spiele waren 2022 auf der PlayStation 4 und PlayStation 5 besonders beliebt? Die Antwort hat Sony parat, die anlässlich eines weiteren Jahresrückblicks auf die erfolgreichsten Spiele des PlayStation Stores zurückblicken.

Dabei bezieht sich Sony entsprechenderweise nur auf die rein digitalen Zahlen für die PlayStation 5, PlayStation 4, PlayStation VR und für Free-to-Play-Spiele. Unterteilt wird außerdem noch einmal zwischen Europa und Nordamerika, genauer gesagt USA und Kanada.

Die erfolgreichsten PS5-Spiele 2022 im PS Store



Auf der PlayStation 5, so die Zahlen im PlayStation Blog, zeigt sich 2022 direkt ein großer Unterschied zwischen den beiden Regionen. Während Call of Duty: Modern Warfare 2 in den USA und Kanada den Spitzenplatz erobert, hält sich in Europa König Fußball in Form von FIFA 23 wacker auf dem ersten Platz.

God of War Ragnarök, welches erst im November 2022 erschien, sichert sich derweil in Europa den dritten Platz, während in den USA und Kanada sogar Platz 2 erreicht wird.

Die komplette Top 20 der PS5-Spiele im PS Store 2022 fällt wie folgt aus:

Platzierung   EuropaUSA/Kanada
1FIFA 23Call of Duty Modern Warfare 2
2Call of Duty Modern Warfare 2God of War Ragnarök
3God of War RagnarökNBA 2K23
4Elden RingElden Ring
5

Grand Theft Auto 5


Madden NFL 23
6Gran Turismo 7Grand Theft Auto 5
7Cyberpunk 2077FIFA 23
8Horizon Forbidden WestHorizon Forbidden West
9Lego Star Wars: Die Skywalker SagaGran Turismo 7
10Dying Light 2Dying Light 2
11Star Wars Jedi: Fallen OrderMLB The Show 22
12Among UsCyberpunk 2077
13NBA 2K23Lego Star Wars: Die Skywalker Saga
14F1 22Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
15It Takes TwoNBA 2K22
16StrayWWE 2K22
17FIFA 22Gotham Knights
18Assassin’s Creed ValhallaSifu
19SifuStar Wars Jedi: Fallen Order
20Far Cry 6Stray


Die erfolgreichsten PS4-Spiele 2022 im PS Store



Auf der PlayStation 4 zeigt sich ein vergleichbares Bild zu den PS5-Spielen. Auch hier dominiert in Europa FIFA 23, während in Übersee Call of Duty Modern Warfare 2 oben thront. Dahinter kommt aber bereits in beiden Fällen Grand Theft Auto 5, welches somit ein weiteres Jahr zu den Bestsellern des Jahres gehört.

Die Top 20 der PS4-Spiele im PS Store 2022 sieht wie folgt aus:

Platzierung   EuropaUSA/Kanada
1FIFA 23Call of Duty Modern Warfare 2
2Grand Theft Auto 5

Grand Theft Auto 5


3

Call of Duty Modern Warfare 2


Minecraft
4MinecraftElden Ring
5

FIFA 22


NBA 2K23
6Red Dead Redemption 2

Red Dead Redemption 2


7Among UsNBA 2K22
8The Last of Us Part 2Madden NFL 23
9Elden RingGod of War Ragnarök
10The ForestFIFA 23
11Need for Speed HeatMLB The Show 22
12The Witcher 3: Wild HuntThe Last of Us Part 2
13The Crew 2Horizon Forbidden West
14NBA 2K22Batman: Arkham Knight
15God of War RagnarökGang Beasts
16A Way OutNeed for Speed Heat
17Gang BeastsWWE 2K22
18F1 22Dying Light 2
19Gran Turismo 7Among Us
20Horizon Forbidden WestThe Forest


Die erfolgreichsten PS VR-Spiele 2022 im PS Store



Beim Ausflug in die virtuelle Realität verzichtet Sony derweil auf eine Top 20 und reduziert das Angebot auf eine Top 10. Dort unterscheiden sich Europa und die USA und Kanda erst ab dem fünften Platz voneinander, wobei in beiden Regionen jeweils nahezu dieselben Spiele erfolgreich waren.

Die komplette Liste könnt ihr euch im Folgenden ansehen:

Platzierung   EuropaUSA/Kanada
1Beat SaberBeat Saber
2Job Simulator

Job Simulator


3

Superhot VR


Superhot VR
4Creed: Rise to GloryCreed: Rise to Glory
5

Sniper Elite VR


Swordsman VR
6Swordsman VR

Astro Bot Rescue Mission


7Rick and Morty: Virtual Rick-ality

Rick and Morty: Virtual Rick-ality


8Batman: Arkham VRGorn
9Arizona SunshineBatman: Arkham VR
10Astro Bot Rescue MissionThe Walking Dead: Saints & Sinners


Die erfolgreichsten Free-to-Play-Spiele 2022 im PS Store



Auch bei den Free-to-Play-Spielen gibt es seitens Sony nur eine Top 10. Die umfasst dabei sowohl die PlayStation 5 als auch die PlayStation 4. Wie genau die Zahlen hier zustande kommen, verrät Sony derweil nicht.

Die komplette Liste der beliebtesten Free-to-Play-Spiele 2022 in der Übersicht:

Platzierung   EuropaUSA/Kanada
1Fall GuysFall Guys
2Call of Duty: Warzone / Warzone 2.0

Fortnite


3

Fortnite


Call of Duty: Warzone / Warzone 2.0


4MultiversusMultiversus
5

Overwatch 2


Overwatch 2
6Rocket League

Apex Legends


7eFootball 2023

Rocket League


8Apex LegendsPUBG: Battlegrounds
9RumbleverseRec Room
10Rec RoomRumbleverse


Wie die Listen 2023 aussehen werden, bleibt natürlich an der Stelle noch abzuwarten. Für das aktuelle Spielejahr hat Sony jedoch vor kurzem gezeigt,

was PlayStation-Spieler in diesem Jahr alles erwarten können

.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

7 Kommentare

  1. Das ist doch am Ende nichts Neues. Wenn eine neue Konsolengeneration rauskommt, schwärmt ein kleiner Teil von den neuen, grafisch ach so tollen Exklusivtitel, die jetzt möglich sind und am Ende kaufen sich viele diese Konsolen, um ihr jährliches Sportspiel oder Call of Duty & co zu spielen. Dazu kommen natürlich noch online Spiele wie GTA.
    Damit will ich nicht sagen, dass sich die großen AAA Singleplayer Spiele nicht auch gut verkaufen, aber diese alleine würden eine Konsolengeneration nicht am Leben halten. Ohne Fifa, GTA, Cod & co, könntest du wahrscheinlich die ganze Zeit eine PS5 in jedem größeren Elektronik-/Unterhaltungs-Laden aus dem Regal kaufen.

  2. Todesglubsch hat geschrieben: 19.01.2023 13:53 Diese ganzen Jahreszahlen lesen sich traurig. :(
    Nur die Zahlen lesen sich traurig oder auch die Spiele daneben? :) Spiele sind doch einige gute dabei. Was mich aber nervt, ist, dass GTA5 9 Jahre nach Release immer noch dabei ist. So dauert es noch ewig bis GTA6 :|

  3. MiroKlose hat geschrieben: 19.01.2023 14:36 Ich frage mich, ob bei solchen Rankings auch die "Verkaufszahlen" der PS Plus-Titel mit einberechnet werden?
    Das ist eigentlich ne spannende Frage. Sind aber auch "nur" drei Plus-Titel im Ranking drin, oder?
    Darüber kann man das nicht erschließen.

  4. Ich frage mich, ob bei solchen Rankings auch die "Verkaufszahlen" der PS Plus-Titel mit einberechnet werden?
    Zumindest bekomme ich E-Mails für Kaufbestätigungen, sobald ich was aus den Abos runterlade oder der Bibliothek hinzufüge.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1