Veröffentlicht inNews

Pokémon Legenden: Arceus – Prequel zu Diamant und Perl in offener Welt angekündigt

Prequel zu Diamant und Perl in offener Welt angekündigt

© Game Freak / The Pokémon Company International und Nintendo

Nintendo hat soeben im „Pokémon Presents“-Stream nicht nur die DS-Remakes Pokémon Brilliant Diamond und Pokémon Shining Pearl für Switch angekündigt, sondern darüber hinaus auch das Prequel Pokémon Legenden: Arceus. Bei Letzterem handelt es sich um ein komplett neues Spiel in offener Welt, das erst 2022 für Nintendo Switch erscheinen soll.

In der Vorgeschichte zu Pokémon Diamant und Perl erkundet der Spieler laut Nintendolife.com eine weitläufige, offene Interpretation der Sinnoh-Region, „so wie sie in der Vergangenheit existiert hat“. Das Ziel des Spiels ist die Kreation des allerersten Pokédex, um die Grundlage für Trainer und Ereignisse zu schaffen, die in früher veröffentlichten Spielen thematisiert werden. Der Spieler kann u.a. zusammen mit einem Partner-Pokémon gegen wilde Pokémon kämpfen – inklusive nahtlosem Übergang zum Gefecht.

Kommentare

117 Kommentare

  1. Puh also optisch sieht das ziemlich grottig aus. Einem Indie Titel verzeih ich es ja, wenn es dafür andere Qualitäten hat oder wenn es einen Stil wählt aber hier ist soviel Geld drin und dennoch sieht das ganze so schäbig aus. Echt schade, gerade Pokémon verdient eigentlich mehr.

  2. Ach du kacke, da sieht ja grauenhaft aus optisch und technisch... Wieso zeigt man so etwas in einem Trailer?? Dann lieber doch nur anteasen. Wen man denn so ein Trailer "Heiß" auf das Spiel?

  3. Alex_Omega hat geschrieben: 01.03.2021 14:25
    Ploksitural hat geschrieben: 01.03.2021 14:16
    Alex_Omega hat geschrieben: 01.03.2021 00:23 (...)
    Aber falls du auf den Metacritic anspielst wie jemand zuvor schon. Ja, den nehm ich tasächlich nicht ernst, für gar kein Game. Und Menschen die damit argumentieren auch nicht.
    aber Menschen, die ihre persönliche, komplett subjektive Meinung als etwas objektives ansehen wollen, die nimmst du ernst? ;)
    Wenn sie gut argumentiert ist, natürlich. Dinge romantisch zu verklären gehört aber halt nicht dazu. Metacritic ist da viel zu beliebig als das man es ernst nehmen könnte.
    wird dann dadurch aber nicht plötzlich objektiv, sondern eine gut argumentiere (subjektive) Meinung. ;)

  4. Alex_Omega hat geschrieben: 28.02.2021 04:45 "Netter Indie Titel" im Sinne von "Ganz nett. Ist halt aber auch nur ein Indie Titel, man darf nicht zuviel erwarten." Klingt halt "netter" als zu sagen "Purer Durchschnitt". DAS wären die eigentlichen Reaktionen gewesen ohne "Zelda" im Namen und Launch-Titel Bonus.
    "Launch-Titel Bonus", das Game kam auch für die Wii U auch wenn die Käufe nicht sehr hoch waren.
    @Ziegelstein, dann habe ich wohl bei den Screenshots teilweise ein paar falsche rausgesucht. Auf der Switch Konsole habe ich jedoch noch einige schöne gefunden, die relativ nah rankommen.
    Alex_Omega hat geschrieben: 28.02.2021 14:48 Mehr will ich mit dir ehrlich gesagt auch nicht diskutieren. Ich hab deine anderen Beiträge nämlich hier im Thread gelesenund weiß das ich es mit einem Fanboy zu tun habe. Ich hab Nackenschemrzen vor lauter Kopfschütteln bekommen. Aber hey, gar kein Problem, jeder darf spielen und mögen was er will, alles gut.
    Ich bin zwar durch die Beiträge offensichtlich als defensiv auf BOTW eingestellt aaaaaber doch habe ich mir sehr viel Mühe gegeben möglichst alles breitgefächert und argumentativ umfangreich darzubieten mit möglichst langen Erklärungen. Wenn jemand meint mir Inkompetenz in Sachen Artdesign vorzuwerfen meint, dann bringe ich halt Erklärungen. Oder was die Performance angeht, denn die war wirklich bis auf den Freeze durch die Moblins oder den Korokwald relativ gut. Ryan2K hat sich aber auch etwas ungenau ausgedrückt, muss ich ehrlich sein, wenn es um den Vergleich zwischen Pokemon S/S und BOTW ging. Oder wenn ich Dragon Quest 11 S als Beispiel für ganz gute Performance bringe, trotz geringer Auflösung, weil es stabile 30 FPS auf der Switch schafft. Oder meine Erklärungen was das Open World Konzept anging und dass es ein paar kleine Unterschiede gibt, die die Erfahrung insgesamt besser macht, als in den gängigen Konkurrenztiteln.
    Aber du hast ja Nackenschmerzen vom Kopfschütteln bei all meinen Posts bekommen, die du gelesen...

  5. aGamingDude hat geschrieben: 01.03.2021 10:01 Gibt es eigentlich noch Leute, die nicht nur in Superlativen oder Extremen denken?
    ...
    Die Gaming-Community ist häufig so toxisch oder peinlich, dass ich kaum noch Lust habe, mich da irgendwie in Diskussionen einzubringen. Wirklich schade, weil ich hier auch ab und zu mal sehr schöne Diskussionen verfolgen konnte. Aber ein paar Kandidaten sind ja nur damit beschäftigt bewusst zu provozieren oder rumzustänkern. Wie traurig dieses Leben sein muss.
    Kommt immer drauf an, in welchen Kanälen man sich herumtreibt und was einem im Gedächtnis bleibt (meistens nur die negativen Kommentare ^^).
    Der Großteil der Gamer ist vollkommen gechillt und nimmt entweder im positiven Sinne an Diskussionen teil, oder eben gar nicht. Entweder weil es sie nicht interessiert oder weil der Ton nicht deren Unterhaltung-Kultur entspricht. Die Trolle tauchen ja häufig überall auf, wo es was zum aufregen geben könnte, unabhängig davon, ob sie das Thema juckt.
    Das lässt dann schnell den Eindruck erscheinen, alle wären nur noch bekloppt ^^

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1