Veröffentlicht inNews

Pokémon Karmesin & Purpur: DLC bringt alle Starter zurück & führt brandneuen Tera-Typen ein

DLC bringt alle Starter zurück & führt frischen Tera-Typen ein

© The Pokémon Company / Nintendo

Gerade erst hat der erste Part des zweiteiligen DLCs für

Pokémon Karmesin & Purpur einen festen Release-Termin

bekommen, da legt Game Freak mit neuen Infos zum zweiten Teil nach.

 

Die Indigoblaue Scheibe erscheint an einem noch nicht bekannten Datum im Winter, doch Fans dürften sich schon jetzt auf die Erweiterung freuen – alleine aus Nostalgie-Gründen. Wie immer kommen schließlich eine Menge alter Pokémon aus den Vorgängern zurück und dieses Mal sind auch alle Starter-Pokémon aus vorherigen Editionen mit dabei.

Pokémon Karmesin & Purpur: DLC-Paradies für Starter-Fans

Ein neuer Trailer zu Pokémon Karmesin & Purpur beleuchtet in guten drei Minuten, was euch im Schatz der Zone Null so erwartet und dazu gehören natürlich auch die erwähnten Starter-Pokémon von der ersten bis zur aktuellen Generation. Von Bisasam, Glumanda und Schiggy bis hin zu Chimpep, Hopplo und Memmeon bringt Die Indigoblaue Scheibe alle 24 Starter aus den früheren Editionen zurück.

Wie genau die acht belieben Trios bestehend aus Pflanze, Feuer und Wasser erhältlich sein werden, steht aktuell noch in den Sternen. Angesichts der Tatsache, dass es im Trailer heißt, die Starter würden „haufenweise“ auftauchen, braucht ihr aber wohl keine Angst vor irgendwelchen komplizierten Verteiler-Aktionen haben. Gut möglich also, dass Feurigel, Plinfa und die anderen Rabauken einfach durch Paldea stolzieren und darauf warten, von euch gefangen zu werden.

Neue Attacken, Pokémon und der neunzehnte Tera-Typ

Ebenfalls im neuen Trailer vorgestellt wurden vier neue Attacken, die ebenfalls mit dem zweiten DLC in Pokémon Karmesin & Purpur Einzug halten. Die spezielle Attacke Psycholärm ist, wenig überraschend, vom Typ Psycho und belegt Pokémon, denen sie Schaden zugefügt hat, mit einer fiesen Heilblockade. Die physische Attacke Schnellkonter hingegen ist vom Typ Kampf und lässt den Gegner garantiert zurückschrecken, funktioniert aber nur, wenn das Gegenüber einen Prioritätsangriff eingesetzt hat.

Der elektrische Säbelzahntiger aus Pokémon Gold & Silber scheint in der Vergangenheit einen ganz schön langen Hals gehabt zu haben.

Die beiden anderen frischen Attacken gehören derweil zu den ebenfalls enthüllten neuen Pokémon: Furienblitz, die Vergangenheits-Form von Raikou ist vom Typ Elektro und Drache und beherrscht die Attacke Sturmblitz, mit der es vor der Angriffsattacke des Gegners zuschlagen kann. Eisenhaupt, die Zukunfts-Form von Kobalium ist vom Typ Stahl und Psycho und trifft mit der neuen Attacke Tachyon-Schnitt garantiert zweimal. Die letzte und vermutlich überraschendste Ankündigung betrifft derweil alle Pokémon: Es wird nämlich einen neuen, neunzehnten Tera-Typen geben.

Auf der offiziellen Website verrät man unter anderem, dass dieser noch stärkere Angriffe zulässt, aber auch die Schwächen des Anwenders ändert. Das Symbol, ein siebenteiliger Kristall mit Regenbogenfarben, ist dort ebenfalls zu sehen, während man den Namen des neuen Tera-Typen noch für sich behält. Noch einen guten Monat könnt ihr euch in Pokémon Karmesin & Purpur übrigens ein kostenloses Mew sichern.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Ich bin sehr gespannt, mir hat das Hauptspiel sehr gut gefallen, trotz der unterirdischen technischen Qualität.
    Eines muss ich GAMEFREAK aber lassen, Character Designs können sie, das ist schon beeindruckend, was sie mit dem DLC da wieder abliefern.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.