Veröffentlicht inNews

Postal: Brain Damaged – Retro-Shooter im Postal-Universum für PC und Konsolen

Retro-Shooter im Postal-Universum für PC und Konsolen

©

Postal: Brain Damaged

ist für PC und nicht näher benannte Konsolen angekündigt worden. Der Retro-Shooter im Postal-Universum soll 2021 erscheinen. Entwickelt wird das Spiel von Hyperstrange und CreativeForge Game. Publisher ist Running With Scissors, die derzeit noch an der Early-Access-Version von Postal 4: No Regerts werkeln.

„Sie machen einfach keine knallharten Shooter mehr wie früher“, sagte Vince Desi (Gründer von Running With Scissors) in einer Pressemitteilung via Gematsu. „Brain Damaged nimmt allen Heuchlern die Fackel weg und scheidet gleichzeitig alles aus, was die Fans von der Serie sehen wollen, die einst ‚The Worst Game Ever (Markenzeichen)‘ hervorbrachte. Der Dude ist zurück und schmutziger denn je!“

Der Postal-Dude wacht in dem Spiel in einer psychedelischen, grotesken und völlig verdrehten Traumwelt auf. Patienten in einer Irrenanstalt mit Dildoarmen, Serienmörder-Großmütter mit Gehhilfen sondenbegeisterte Aliens lauern auf den Dude, der dann die gewohnten (und bizarren) Waffen sprechen lässt.

„Postal: Brain Damaged brüstet sich mit der typischen, übertriebenen Parodie und Satire der Postal-Reihe auf Popkultur, Politik und die moderne Gesellschaft. Entfliehen sie der Realität und lassen sie die Seele baumeln, während sie Hippies verprügeln, vor fliegenden Flüssigkeiten fliehen und ihre Feinde nach Herzenslust auslöschen, während pixeliges Blut herausspritzt und bei jeder Schusswaffe der Soundtrack der alten Schule pocht“, schreiben die Entwickler auf Steam.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

7 Kommentare

  1. SethSteiner hat geschrieben: 07.09.2020 07:34 Klassisch, nostalgisch ist ja nicht übel aber ich stimme schon zu, warum muss dabei dann die Optik so von Anno dazumals sein? Okay, die Antwort ist dann vermutlich, dass es eben billiger ist aber zumindest was Nostalgie angeht, stellt sich die auch unabhängig davon ein. Doom zeigt ja sehr gut, was möglich ist.
    Oder Metroid Samus Returns, was ? ;)
    Vielen Dank nochmal dafür, steht immer noch thronend bei mir im Regal :D

  2. Nervt langsam, dass hässliche SPiele als "kultig" gelten sollen, nur weils die Entwickler nicht besser können oder Budget sparen wollen. Das Spiel schau ich mir gar nicht erst genauer an...

  3. Klassisch, nostalgisch ist ja nicht übel aber ich stimme schon zu, warum muss dabei dann die Optik so von Anno dazumals sein? Okay, die Antwort ist dann vermutlich, dass es eben billiger ist aber zumindest was Nostalgie angeht, stellt sich die auch unabhängig davon ein. Doom zeigt ja sehr gut, was möglich ist.

  4. Chayaen hat geschrieben: 06.09.2020 18:03 Versteh nicht, wer sich so etwas freiwillig noch an tut. Außer vielleicht aus nostalgischen Gründen. Dann spielt man aber doch eher den Kram, der auch damals raus kam.
    Der Kommentar hat mich doch bisschen zum Nachdenken angeschubst. An sich finde ich diese Retroshooter eigentlich auch nett, eben aus nostalgischen Gründen. Hinzu kommt dass doch immer doch ein paar komfortable moderne Komfort-Features reingestreut werden. Aber trotzdem werden es immer spiele werden, die in 5 Jahren aufgrund ihrer schwachen Identität irgendwo in der Irrelevant verschwinden werden. Ähnlich wie die Disney-Remakes, die auch nur auf der Nostalgiewelle reiten

  5. LeKwas hat geschrieben: 06.09.2020 16:18 Dieser an 90er Shooter angelehnte Look mit polygonarmen Modellen und verpixelten Texturen ist mittlerweile, ehrlich gesagt, schon sehr arg ausgelutscht.
    Ich fand diesen Look in den 90ger schon furchtbar und war froh, als die Grafik für solche Games fortgeschritten genug war.
    Versteh nicht, wer sich so etwas freiwillig noch an tut. Außer vielleicht aus nostalgischen Gründen. Dann spielt man aber doch eher den Kram, der auch damals raus kam.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1