Veröffentlicht inNews

PS4 zurücksetzen: Anleitung für den Reset

PS4 zurücksetzen: Anleitung für den Reset

Um eine PS4 in die Werkseinstellungen zurückzusetzen, bedarf es im Grunde nur weniger Schritte. Die PS4 zurücksetzen macht vor allem vor dem Verkauf Sinn, kann aber bei tiefergehenden Funktionsstörungen ebenso Abhilfe verschaffen. Vor dem sogenannten Hard Reset sollten jedoch unbedingt alle wichtigen Daten auf der Konsole gesichert werden.

Was passiert, wenn man die PS4 zurücksetzt?

Bei einem Reset der PS4 wird die Konsole auf ihre Standardwerte zurückgesetzt und dabei alle Daten auf dem Gerät gelöscht. Hierzu zählen nicht nur persönliche Accounts und gesicherte Spielstände, sondern auch die auf der Konsole gespeicherten PS4-Games. Um den endgültigen Verlust dieser Daten zu vermeiden, sollte man bei Bedarf vorab ein Backup anlegen.

  1. Hierfür wählt man in den „Einstellungen“ den Punkt „System“ und dort die Option „Sichern und Wiederherstellen“.
  2. Anschließend verbindet man ein externes Speichermedium per USB mit der PS4 und klickt auf „PS4 sichern“.
  3. Nach der Bestätigung beginnt die Datensicherung. Dieser Vorgang kann je nach Datenmenge einige Zeit in Anspruch nehmen.
  4. Im gleichen Menü können nach dem Zurücksetzen die gesicherten Daten über die Option „PS4 wiederherstellen“ wieder auf die Konsole übertragen werden.
    1. Nach dem Start der Konsole navigiert man zu den „Einstellungen“ und wählt dort den Punkt „Initialisierung“.
    2. Im folgenden Schritt drückt man auf den Befehl „PS4 initialisieren“.
    3. Nun besteht die Wahl zwischen den Optionen „Schnell“ und „Voll“.
    4. Für das unwiderrufliche Löschen aller Daten wählt man die Option „Voll“.
    5. Bei der Option „Schnell“ werden die Daten zwar ebenso gelöscht, diese lassen sich dann aber unter Umständen wiederherstellen.  
    6. Nach der Auswahl startet der Reset. Die Dauer des Vorgangs hängt dabei von der Datenmenge ab und kann mehrere Minuten in Anspruch nehmen.  
    7. Sobald der Reset beendet wurde, kann man die PS4 neustarten. Die Konsole befindet sich nun wieder im gleichen Zustand wie direkt nach dem Neukauf.
    1. Dafür navigiert man ebenso zu den „Einstellungen“ und zum Punkt „Initialisierung“.
    2. An dieser Stelle klickt man auf „Standardeinstellungen wiederherstellen“.
    3. Im folgenden Schritt werden unter anderem Einstellungen wie Sprache und Netzwerkkonfiguration gelöscht.
    4. Die auf der Konsole installierten Inhalte bleiben bei diesem Vorgehen erhalten.
  5.  

    PS4 in wenigen Schritten auf Werkseinstellungen zurücksetzen

    Nach der Erstellung des Backups lässt sich die PS4 im Grunde ganz einfach auf ihre Standardwerte zurücksetzen. Hat man für die Konsole ein Passwort erstellt, muss man dieses beim Systemstart eingeben. Andernfalls lässt sich die PS4 auch ohne Passwort zurücksetzen.

    Die PS4 zurücksetzen ist ohne Controller nicht möglich, weshalb dieser unbedingt zur Ausführung der einzelnen Schritte benötigt wird. Während des Vorgangs ist darauf zu achten, dass die Konsole auf keinen Fall ausgeschaltet beziehungsweise vom Stromnetz getrennt wird.

    Reset der PS4: Zurücksetzen der Einstellungen

    Alternativ zum Hard Reset der Konsole lassen sich auch nur die Einstellungen der PS4 zurücksetzen. Durch das Zurücksetzen der Einstellungen wird die Standardkonfiguration der PS4 wiederhergestellt, ohne dabei die Games und Spielstände löschen.

    Dadurch kann man die Spiele behalten und muss nicht alle Inhalte wieder komplett neuinstallieren. Gerade bei kleineren Fehlern oder Störungen kann dieses Vorgehen sinnvoll sein.

Kommentare

Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.