Veröffentlicht inNews

Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint heute um 14 Uhr; spezielle Grafikkarten-Treiber stehen bereit

PC-Version erscheint heute um 14 Uhr; spezielle Grafikkarten-Treiber stehen bereit

© Rockstar Games / Take-Two Interactive

Red Dead Redemption 2

wird heute um 14:00 Uhr auf dem PC veröffentlicht. Der Western von Rockstar Games wird im eigenen Store/Launcher (Rockstar Games Launcher), im Epic Games Store, bei Green Man Gaming, im Humble Store und bei weiteren digitalen Händlern erhältlich sein. Die Steam-Version wird allerdings erst „im Dezember 2019“ zur Verfügung stehen. Die Daten (ca. 110 GB) können im Vorfeld der Veröffentlichung mit dem Rockstar Games Launcher runtergeladen werden.

Die PC-Fassung unterstützt HDR, High-End-Displays mit 4K-Auflösung (und höher), Setups mit mehreren Monitoren, Widescreen-Konfigurationen und ermöglicht höhere Bildwiederholraten sowie weitere Grafikoptionen. Zu den grafischen und technischen Verbesserungen gehören eine erhöhte Sichtweite (zur besseren Navigation), eine qualitativ höhere globale Beleuchtung sowie Umgebungsverdeckung für eine verbesserte Lichtstimmung bei Tag und Nacht, qualitativ bessere Pfade im Schnee, verbesserte Reflexionen, höher aufgelöste Schatten auf alle Entfernungen sowie tessellierte Baumtexturen und verbesserte Gras- und Pelztexturen.

Passend zum Verkaufsstart haben sowohl AMD (zum Treiber: Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.11.1) als auch Nvidia (zum Treiber: GeForce Game Ready 441.12) speziell optimierte Grafikkarten-Treiber veröffentlicht. Nvidia legt zudem in einem Benchmark-Bericht dar, dass das aktuelle Flaggschiff (GeForce RTX 2080 Ti) es nicht schafft, das Spiel in 4K mit stabilen 60 fps mit maximalen Grafikdetails darzustellen. Im dem Artikel ist von „mittlerer bis hoher“ Grafikqualität die Rede.



Der Story-Modus (Einzelspieler-Modus) erhält im Vergleich zur Konsolen-Version außerdem einige Neuerungen, die teilweise aus Red Dead Online stammen.

  • „Drei neue Kopfgeldjäger-Missionen:
    • Herman Zizendorf hat die Werkzeuge einiger Handwerker gestohlen – spürt ihn in Blackwater auf.
    • Der ehemalige konföderierte Kavallerieoffizier Camille de Millemont wird bei Catfish Jacksons gesucht – tot oder lebendig. Seine loyalen Gefolgsleute sind aber niemals weit.
    • Bart Cavanaugh und seine Gang halten sich in Big Valley auf. Schnappt Bart tot oder lebendig. Falls ihr ein Chaos und große Scherereien vermeiden wollt, solltet ihr seine Leute nicht alarmieren.
  • Zwei neue Bandenverstecke: 
    • Nehmt es mit der tödlichen Del-Lobo-Gang in neuen Bandenverstecken bei Gaptooth Breach und Solomon’s Folly auf.
  • Zwei neue Schatzkarten:
    • Sucht mithilfe der neuen Schatzkarten Wahrzeichen des Reichtums und Elementpfad nach Goldbarren und anderen Belohnungen.
  • Neue Mission In den entlegensten Winkeln der Welt – Sammelt gewünschte Kräuter für eine Reihe an Belohnungen
  • Neue Waffen für den Story-Modus:
    • M1899-Pistole – Brandneue, halbautomatische Handfeuerwaffe mit Munitionsmagazin
    • Evans-Repetiergewehr – Repetiergewehr mit hoher Kapazität (bisher nur in Red Dead Online verfügbar)
    • Glücksspieler-Revolver – Verzierter Double-Action-Revolver (bisher nur in Red Dead Online verfügbar)
    • Le-Mat-Revolver – Durchschlagskräftiger Revolver mit der Möglichkeit, auch Schrotpatronen zu verschießen (bisher nur in Red Dead Online verfügbar)    
  • Neue Pferde für den Story-Modus:
    • Araber (Warped Brindle) – Schnelle und bewegliche Pferde
    • Appaloosa (Few Spot) – Schön und abgehärtet, perfekt geeignet für lange Reisen durch das Land
    • Andalusier (Hellisabell) – Gesunde, robuste Tiere, ideal fürs Jagen (bisher nur in Red Dead Online verfügbar)
    • Araber (Rotfuchs) – Leichtfüßige Bestien mit unverkennbarem Fell (bisher nur in Red Dead Online verfügbar)
    • Drei neue wilde Pferdearten – Haltet die Augen auf nach wilden Herden, um den Kentucky Saddler (Buttermilk Buckskin), Morgan (Leberfuchs) und den Tennessee Walker (Goldisabell) zu finden
  • Fünf neue Amulette mit neuen Effekten zum Sammeln:
    • Habichtkralle – Verringert die Geschwindigkeit, mit der sich eure Ausdauer leert, wenn ihr den Bogen spannt, dauerhaft um 30 %
    • Katzenauge – Erhöht die Wirkungsdauer von verstärkenden Tonika dauerhaft um 20 %
    • Haizahn – Ihr erhaltet dauerhaft 10 % mehr Pferde-Verbundenheit
    • Schildkrötenpanzer – Erhöht die Geschwindigkeit, mit der sich eure Gesundheit auffüllt, dauerhaft um 10 %
    • Krähenschnabel – Ihr erbeutet dauerhaft 10 % mehr Munition“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Minimale Systemanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 7 – Service Pack 1 (6.1.7601)
  • Prozessor: Intel Core i5-2500K oder AMD FX-6300
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 770 2 GB oder AMD Radeon R9 280 3 GB 
  • Festplatte: 150 GB
  • Soundkarte: DirectX kompatibel

Empfohlene Systemanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 10 – Update vom April 2018 (v1803)
  • Prozessor: Intel Core i7-4770K / AMD Ryzen 5 1500X 
  • Arbeitsspeicher: 12 GB
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 6 GB oder AMD Radeon RX 480 4 GB
  • Festplatte: 150 GB
  • Soundkarte: DirectX kompatibel
Kommentare

26 Kommentare

  1. Imperator Palpatine hat geschrieben: 06.11.2019 18:41 […]
    Oder imgur.com
    JunkieXXL hat geschrieben: 06.11.2019 18:57 Für ein schärferes Bild: Bewegungsunschärfe aus (versteht sich), Weichzeichner aus und hochwertiges Antialiasing einschalten. Zudem im Grafikkartentreiber den Regler auf Qualität stelllen, anstatt auf Leistung.
    Besser noch als Test Kantenglättung (Anti Aliasing) ganz ausschalten. TAA, falls angeboten, macht das Bild gerne mal unscharf. Wenn es einen Regler gibt, der die Rendergröße beeinflusst (nicht die Bildgröße wie 1920 × 1080) dann den mal auf 100 Prozent drehen. Eventuell ist der niedriger eingestellt.
    Vorschlag: Derlei Probleme in den News-Thread ► Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger packen. Passt noch besser als hier, finde ich.

  2. Imperator Palpatine hat geschrieben: 06.11.2019 18:41 Ich weiss leider immer noch nicht was ich verändern kann/muss damit das Bild " knackig " aussieht.
    Die FPS sind in ordnung und in den Cutscenes ist es ideal. Aber ansonsten sieht es wie gesagt zu " weich " aus.
    Wie genau kann ich hier selbst aufgenommene Bilder einfügen ? Und Bilder allgemein ? Irgendwie kriege ich das hier im Forum nie hin,
    Bilder hochladen und dann die Links mit den Forumoptionen unter "Vorschau" einfügen.
    https://www.bilder-upload.eu/
    Für ein schärferes Bild: Bewegungsunschärfe aus (versteht sich), Weichzeichner aus und hochwertiges Antialiasing einschalten. Zudem im Grafikkartentreiber den Regler auf Qualität stelllen, anstatt auf Leistung.
    Aber es kann natürlich auch sein, dass eine gewisse Unschärfe dem Spiel immanent ist und man da nur wenig ändern kann. Allerdings ist das unwahrscheinlich.

  3. Ich weiss leider immer noch nicht was ich verändern kann/muss damit das Bild " knackig " aussieht.
    Die FPS sind in ordnung und in den Cutscenes ist es ideal. Aber ansonsten sieht es wie gesagt zu " weich " aus.
    Wie genau kann ich hier selbst aufgenommene Bilder einfügen ? Und Bilder allgemein ? Irgendwie kriege ich das hier im Forum nie hin,

  4. Pure Enttäuschung !
    Offensichtlich ist das Spiel wieder nur eine reine Techdemo für neuere Grafikkarten. Ich habe nicht erwartet alles auf max zu stellen, aber wenn ich schon mit meiner Hardware nur auf niedrigsten Einstellungen zocken kann, dann bitte ohne Ruckler und bitte dann mit einer Qualität, die ich mit dieser Hardware und anderen Spiele erreiche !!!
    Windows 10, Gtx 970, I7 4770, 16Gb Ram und alle neuen Treiber

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1