Veröffentlicht inNews

Relicta: Physik-Rätselabenteuer auf dem Mond erscheint heute

Physik-Rätselabenteuer auf dem Mond erscheint heute

©

Das physikbasierte Rätselspiel Relicta erscheint heute für PC, PlayStation 4, Stadia und Xbox One. In dem Rätselabenteuer beeinflusst man mit High-Tech-Handschuhen die Gesetze der Physik in einer verlassenen lunaren Forschungseinrichtung. „Die physikbasierten Rätsel in den Kratern des Mondes stellen Spieler vor so manche Herausforderung und lassen sich ausschließlich durch Kreativität und die Kombinationen verschiedener Fertigkeiten lösen“, versprechen Ravenscourt und Mighty Polygon.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Spielbeschreibung des Herstellers: „Relicta ist ein physikbasiertes Rätselspiel aus der Ego-Perspektive. Spieler schlüpfen dabei in die Rolle einer Wissenschaftlerin und nutzen die Bandbreite der physikalischen Gesetze, um mit Magnetismus, Polarität und Schwerkraft die Herausforderungen der lunaren Forschungseinrichtung zu lösen (…) Relicta erzählt hinter jeder Ecke eine neue Geschichte. Auf dem Weg durch die geheimnisvollen, durch Terraforming veränderten Krater erleben Spieler verschiedene Ökosysteme – Immer getrieben vom Konflikt, möglichst schnell in Sicherheit zu gelangen oder gründlich zu forschen und so die Intrigen der galaktischen Politik des 22. Jahrhunderts aufdecken. In der endlosen Dunkelheit der Mondkrater vergraben, lauert ein Geheimnis, das die Tochter der Physikerin ihr Leben kosten – oder das Schicksal der Menschheit für immer verändern könnte. Es ist an der Zeit, sich den folgenschweren Konsequenzen der eigenen Forschung zu stellen.“

Kommentare

1 Kommentare

  1. Ladeschirm UND Einstellungsmenü hat geschrieben:WARNUNG Relicta ist ein physikpbasiertes Spiel. Wenn die Frames pro Sekunde unter einen bestimmten Minimalwert fallen, kann es zu Physikproblemen, wie zum Beispiel fliegenden Kisten kommen. Du kannst niedrigere Grafikeinstellungen auswählen, um eine akzeptable Framerate zu erreichen und die Probleme zu vermeiden.
    Danke für die ehrliche Warnung, ich glaube, ich vermeide die Probleme lieber komplett!
    Edit: Motion Blur kann man ausstellen, befindet sich aber unter "Accessibility" und nicht unter Grafik!
    Das ergibt genauso viel Sinn, wie es total bekloppt ist. ;)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.