Veröffentlicht inNews

Resident Evil Village – Gerüchte: Story-Trilogie bis RE9 geplant und „Ethan Must Die 2.0“

Gerüchte: Story-Trilogie bis Resident Evil 9 und „Ethan Must Die 2.0“

Der bei Resident-Evil-Themen für gewöhnlich bestens informierte Insider „AestheticGamer aka Dusk Golem“ hat weitere Informationen über Resident Evil Village ausgeplaudert. Demnach wurde bei Capcom schon „ziemlich früh“ entschieden, dass Village ein direkter Nachfolger von Resident Evil 7 biohazard sein soll und viele Elemente aus RE7 würden erst nach Resident Evil Village wesentlich mehr Sinn ergeben. Resident Evil 7, Resident Evil Village (RE8) und das noch nicht offiziell angekündigte Resident Evil 9 sollen vielmehr eine zusammenhängende Geschichte erzählen. Nach seinen Ausführungen soll Capcom nach RE9 aber keine weiteren nummerierten Teil der Reihe mehr produzieren wollen, um sich stärker auf in sich geschlossene Geschichten zu konzentrieren, anstatt die Geschichten lange im Voraus planen zu müssen.


Darüber hinaus wird das Spiel sehr wahrscheinlich einen weiteren Schwierigkeitsmodus mit stärkeren Zufallselementen umfassen. Obwohl „Dusk Golem“ nicht alle Details dieses Modus kennt, weiß er, dass das Spiel in dieser Variante „offener“ sein soll und Gegner sowie Gegenstände zufällig in den Levels platziert werden. Der Schwierigkeitsgrad soll „extrem hoch“ sein. Dieser Modus basierte wohl zunächst auf „Ethan Must Die“ aus Resident Evil 7: Verbotenes Filmmaterial 1, wurde dann aber ausgebaut.


Diese Angaben sind bisher nicht offiziell von Capcom bestätigt worden und gelten daher als Gerüchte. Derweil zeigt IGN eine Karte mit den Schauplätzen der Spielwelt und verrät mehr Informationen über Mutter Miranda (zum Artikel).

Resident Evil Village wird am 7. Mai 2021 für PC, PS4, PS5, Stadia, Xbox One und Xbox Series X/S veröffentlicht. Am 15. April (ab 23:59 Uhr) will Capcom weitere Neuigkeiten zu dem Spiel enthüllen. Auch eine zweite Demo ist wohl in Planung (wir berichteten).

Alle Fakten im Überblick

In diesem Video fasst euch Eike alles was wir über Resident Evil 8 wissen zusammen und zeigt euch, welche Infos Capcom zu Resident Evil Village veröffentlich hat - darunter mehr zum Schauplatz, Gegnern, Kampf, Inventar und Spielablauf.

Kommentare

10 Kommentare

  1. Dero.O hat geschrieben: 12.04.2021 12:22 Eine Trilogie birgt immer die Gefahr, dass bei unzureichendem Erfolg die Serie einfach in der Mitte eingestampft und man mit einem losen Ende abgespeist wird, weil kein Nachfolger kommt.
    Das ist leider richtig und passiert bei Spielen (leider) auch öfter als bei Serien oder Filmmehrteilern.
    Aber ehrlich gesagt: Eine (beendete) Placebo-Geschichte finde ich eigentlich schlimmer als eine unbeendete Geschichte, bei der mich wenigstens interessieren würde, wie’s weitergeht.

  2. samhayne hat geschrieben: 11.04.2021 16:12 Kenne ja die neuen Teile nicht, aber eine relevant aufeinander aufbauende Handlung hab ich bei den Teilen 1-4 nicht gesehen. Referenzen und bei Teil 3 mal ein Location Recycling.
    Lol
    Eine Trilogie birgt immer die Gefahr, dass bei unzureichendem Erfolg die Serie einfach in der Mitte eingestampft und man mit einem losen Ende abgespeist wird, weil kein Nachfolger kommt.
    Konnte mich bis heute nicht dazu motivieren, mal Resident Evil 7 zu spielen

  3. Ich finde es immer noch schade Teil 8 nicht in VR spielen zu können. Teil 7 war ohne VR dann doch recht lame erster Durchgang, dann hatte ich es auf der PS VR nochmal probiert und 100x mehr Spaß dabei. Ich weiß nicht ob Horrorspiele ohne VR für mich noch einen Sinn haben.

  4. ICHI- hat geschrieben: 11.04.2021 22:58
    Varothen hat geschrieben: 11.04.2021 20:56 Mir gefiel die Ego-Sicht nicht. Kein klassisches Resident Evil. Hoffentlich gibts nach Teil 9 wieder eine Third-Person Sicht.
    Third-Person hat ebenfalls nichts mit dem klassischen Resident Evil gemeinsam.
    Das einzige Resident Evil - mit Third-Person , was man in Ansätzen als klassisch bezeichnen kann
    ist das Resident Evil 2 Remake. Klassisch sind RE1-3 , Zero , Code Veronica und RE1 Remake
    die alle keine Third-Person Sicht haben.
    Naja a bissl third Person war es schon oder was gab es denn zu dieser Zeit in third Person. Das steckte ja noch in den Kinderschuhen

  5. Varothen hat geschrieben: 11.04.2021 20:56 Mir gefiel die Ego-Sicht nicht. Kein klassisches Resident Evil. Hoffentlich gibts nach Teil 9 wieder eine Third-Person Sicht.
    Third-Person hat ebenfalls nichts mit dem klassischen Resident Evil gemeinsam.
    Das einzige Resident Evil - mit Third-Person , was man in Ansätzen als klassisch bezeichnen kann
    ist das Resident Evil 2 Remake. Klassisch sind RE1-3 , Zero , Code Veronica und RE1 Remake
    die alle keine Third-Person Sicht haben.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1