Veröffentlicht inNews

Sailaway – The Sailing Simulator: Segelsimulation verlässt nächste Woche die Early-Access-Gewässer

Segelsimulation verlässt nächste Woche die Early-Access-Gewässer

Die Segelsimulation Sailaway – The Sailing Simulator wird am 27. Februar 2018 den Early-Access-Hafen verlassen und offiziell auf PC und Mac die Segel setzen, wie Entwickler Orbcreation und Publisher The Irregular Corporation bekanntgeben. Für 36,99 Euro können interessierte Skipper auf Steam anheuern, wo auch alle Neuerungen seit dem Early-Access-Start im vergangenen April (wir berichteten) aufgelistet sind.

Zum Spiel selbst heißt es: „Sailaway kann benutzt werden, um das Segeln zu erlernen oder zu verbessern – aber auch um an virtuellen Segelregatten teilzunehmen oder um für eine große Reise zu üben. Das Spiel simuliert weltweites Hochseesegeln und Kreuzen, so dass große Reisen buchstäblich Monate dauern und online in der persistenten Welt des Spiels stattfinden – mit der Option für Segler, Updates per E-Mail zu erhalten. Echtzeit-Wetterdaten werden von NOAA abgerufen, so dass virtuelle Skipper ihre reisebasierten Wettervorhersagen rund um die Welt entsprechend authentisch planen können.

Jedes Element, das Teil einer kurzen oder langen Reise ist, wird in Sailaway detailiert präsentiert – vom echten Sternenhimmel bis hin zu der Frage, wie nasse oder feuchte Bedingungen das Boot und die Reise beeinflussen werden. Kapitäne und Crew müssen Segel setzen, Winschen ziehen, Riffe setzen, Niederhalter spannen und dürfen das Bugstrahlruder nicht vergessen! Für Segel-Neulinge gibt es eine Reihe von leicht zu erlernenden Bedienelementen, die verschiedene Optionen leichter zugänglich machen und sogar automatisieren können.“


Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Ich mag simulations-lastige Spiele (Aerofly FS, LFS, MWLL) solange diese nicht zu kompliziert sind. Vielleicht ist das was für mich. Wichtig wäre mir eine gute Tutorial.
    Schade dass es keine Demo gibt, aber ich denke ich probiere es aus und gib es zurück falls es mir nicht gefällt.

  2. Das "Spiel" macht mir sehr viel Spaß. Allerdings dürfte Nachts der Himmel von mir aus gerne etwas besser ausschauen als diese billige Fototapete. :Häschen:
    Ansonsten lernt man etwas übers Segeln und viele Begriffe wie es sich für eine Simulation gehört. Das Feeling, wenn man einen Kurs angelegt hat und sich auf macht dem Wind und Wetter zu trotzen, ist super.
    Vor allem ist das Spiel sehr entspannend. Über die See gleiten, dem Wind und den Wellen lauschen, die Segel neu einstellen, damit man schön Fahrt bekommt usw. ist sehr meditativ.
    Für mich eine Willkommene Abwechslung zum Euro/American Truck Simulator und X-Plane.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.