Veröffentlicht inNews

Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage

Erste Spielszenen aus der Neuauflage

© Acclaim Studios Teeside, Nightdive Studios / Nightdive Studios

Die Nightdive Studios haben im Rahmen der PC Gaming Show einen ersten Teaser Trailer von Shadow Man Remastered veröffentlicht, in dem man einen Blick auf verschiedene Spielabschnitte werfen kann. Die Neuauflage wurde im März angekündigt und befindet sich derzeit für PC, PS4, Xbox One sowie Switch in Entwicklung.

Shadow Man Remastered soll nicht nur eine aufgebohrte Auflösung von 4K bieten, sondern die Entwickler wollen auch zuvor geschnitte Inhalte des Originals restaurieren und in die Neuauflage integrieren. Auch an der KI soll nochmal Hand angelegt werden, um sie zu verbessern. Technisch kommt bei dem Remaster die hauseigene Kex Engine der Nightdive Studios zum Einsatz.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

26 Kommentare

  1. DJ_Leska hat geschrieben: 14.06.2020 13:27
    Cpt. Trips hat geschrieben: 14.06.2020 13:01
    DJ_Leska hat geschrieben: 14.06.2020 11:11 Oh man! Schon wieder solch eine Ernüchterung bzw. Enttäuschung!
    In einen Titel wie „XIII“, der schon beim original Release absolut mittelwertig war, wird für das Remastered ein Haufen Arbeit reingesteckt (siehe News gestern), in eine Legende wie Shadowman (ich stimme da den Vorschreibern zu, hier wäre sogar ein Remake verdient gewesen) wird lediglich minimalste Arbeit reingesteckt?!?
    Wer bestimmt eigentlich diese unverhältnismäßigen Relationen?! :lol:
    Es sieht grausam aus und in der Form will ich es lieber in guter Erinnerung behalten als so nochmals spielen...
    Gut getrollt. XIII als mittelmäßig zu titulieren hat schon was freches an sich. ;)
    Vielleicht war „mittelmäßig“ die falsche Wortwahl aber um mal einen Mitforisten zu zitieren ist XIII kein „zeitloser Klassiker“ für den unbedingt so ein Aufwand hätte betrieben werden müssen! Sehe ich halt genauso!
    Wenn ich dann wiederum an solche „Legenden“ wie eben ein Baldurs Gate denke, dessen Remastered so lieblos ausfiel, dann bleibe ich bei meiner Grundthese: die Relation stimmt für mich persönlich hier einfach nicht!
    Und Shadowman war für mich auch ein Titel von weit größerer Bedeutung, dem mehr als der gezeigte Mist hier gebührt...schade! :cry:
    Ok, jetzt habe ich es auch kapiert. hast schon irgendwo recht. Grüße

  2. Das Game war damals super atmosphärisch und hatte eine anständige Grafik, Sound-Kulisse und Gameplay, das Game war eine Perle, wenn man auf Horror steht. Aber mit ein paar Texturen kann man das nicht auf einen heutigen Stand bringen, gerade dieser Typ Grafik altert extrem schlecht. Von 4K zu sprechen halte ich für geradezu zynisch. Wenn man das Teil 1:1 mit einer neuen Engine, neuen Assets und verbesserter Steuerung nachgebaut hätte, hätte es ein Game des Jahres werden können, aber so nicht.
    Wobei 4K nicht der einzige Faktor ist, bin positiv überrascht, was mein neuer 4K-Fernseher mit Fallout 3, 4 oder Skyrim macht, ja selbst mit einem hochskalierten Saints Row 2. Was vorher dunkle Suppen waren, sieht jetzt wie richtiger Nebel aus und Räume gewinnen Tiefe, dank viel höherer Farbtiefe. Das ist schon fast so ein Schub wie ENB auf ein Game aus der Box.

  3. Was genau haben die da bis jetzt eigentlich remastered? Man kann die Auflösung jetzt höher als 640x480 einstellen und es kann 16:9?
    Und das alles haben die in 3 Monaten geschafft. Tolle Leistung!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1