Veröffentlicht inNews

Shadow of the Colossus: Story-Trailer soll auf das Remake einstimmen

Story-Trailer soll auf das Remake einstimmen

© Team Ico / Bluepoint Games / Sony

Mit dem folgenden Story-Trailer möchten Sony und Bluepoint Games (Entwickler) auf die am 7. Februar 2018 anstehende Veröffentlichung des Remakes von Shadow of the Colossus auf PlayStation 4 einstimmen.

Im PlayStation Store wird Shadow of the Colossus (Preis: 39,99 Euro) folgendermaßen beschrieben: „Das hoch gelobte und zudem äußerst beliebte Videospiel Shadow of the Colossus wurde für eine neue Generation auf PlayStation 4 neu aufgelegt. Mit verbesserten Visuals, mehr Leistung und auf Wunsch aktualisierter Steuerung hat das emblematische PS2-Adventure eine beeindruckende Renovierung erlebt und ist jetzt noch atemberaubender als zuvor. Verfolge 16 kolossale Kreaturen durch eine wundersame Landschaft und stelle sie dann zum epischen Zweikampf. Erklettere die ungeheuren Bestien, um ihre Schwachstellen zu finden, und halte lang genug durch, um sie mit deiner Klinge zu durchbohren.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

20 Kommentare

  1. Oder sie müssten die Konsolen einfach mit höheren Margen verkaufen. Die verticken dich auch andere Geräte ohne Software, also das seh ich weniger als Problem, langfristig. Dass dieser eine Laden aus Österreich z.B. die XBone aus dem Programm genommen hat lag ja daran, dass sie nur an der nix verdienen. Aber gib den Händlern ne faire Beteiligung und die verkaufen das auch.
    Gut, reine Spieleläden werden es trotzdem schwer haben. Aber einer wie Amazon oder unsere Blödmärkte... die werden auch weiter Konsolen verkaufen.
    Aber gut, ich hoffe bis dahin dauert’s noch ne Weile.

  2. Flojoe hat geschrieben: 02.02.2018 16:01 Ich kaufe eigentlich nur noch Retail auf Konsole wegen meiner lahmen Internet Leitung. Da muss ich dann nur noch Day One Patch laden und das dauert schon lange genug.
    Geht mir auch so...

  3. yopparai hat geschrieben: 02.02.2018 15:43 Hmja. Ich mir auch *noch* nicht, aber ich hätte mir das auch am PC nicht vorstellen können und da sind wir fast schon. Gerade noch nen Thread auf Resetera gelesen, dass das PSN inzwischen der größte Vertriebskanal für PS4-Software ist: https://www.resetera.com/threads/growth ... ent.20670/
    Wir werden sehen. An mir soll‘s nicht liegen, ich kauf weiter physisch, solange es keine Wiederverkaufs- und Verleihmöglichkeiten gibt und solange mir niemand garantieren kann, dass der Kram in 30 Jahren noch läuft, vorausgesetzt ich finde laufende Hardware.
    Ein User schrieb ja bereits was ich auch befürchte. Wenn demnächst nur noch digital verkauft wird, was hätte der Einzelhandel davon weiterhin die Konsolen zu verkaufen? Dann müssten die Hersteller das selbst übernehmen. Sicherlich machbar aber...
    Na ja wir werden sehen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1