Veröffentlicht inNews

Shadow of the Tomb Raider: PC-Version wird von Nixxes Software in Zusammenarbeit mit NVIDIA umgesetzt

PC-Version wird von Nixxes in Zusammenarbeit mit NVIDIA umgesetzt

© Eidos-Montréal / Crystal Dynamics / Square Enix

Die PC-Version von Shadow of the Tomb Raider entsteht bei Nixxes Software in Zusammenarbeit mit NVIDIA. Konkrete Angaben zu den geplanten PC-Features wurden nicht gemacht, aber das Action-Adventure mit Lara Croft in der Hauptrolle soll von den GeForce-Technologien und -Features profitieren. Ziel soll es sein, dass die PC-Fassung die „Definitive Edition“ des Spiels wird. Schon bei Rise of the Tomb Raider hatten Square Enix, Eidos-Montréal, Crystal Dynamics, Nixxes und NVIDIA zusammengearbeitet.

Nixxes Software war für viele PC-Umsetzungen von Spielen verantwortlich, die von Eidos Montreal und Crystal Dynamics entwickelt wurden. Hierzu gehören zum Beispiel Deus Ex: Human Revolution, Tomb Raider (2013), Thief, Rise of the Tomb Raider und Deus Ex: Mankind Divided.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

6 Kommentare

  1. die performance war für mich auch in ordnung, obwohl ich für ein flüssiges erlebnis in 60fps und hohen details meine damalige R9 280X gegen eine RX480 austauschen musste. dass aber das spiel monatelang unter dx12 an der immergleichen stelle, kurz vor ende, abstürzte, war ein armutszeugnis. aber was erwartet man auch von einem publisher, der nier automata bis heute nicht fixen lässt.

  2. DX12 machte am Anfang Probleme. DX11 lief für das Gebotene eigentlich recht normal. Wenn man alles auf Anschlag fährt muss man halt mit größerer Last rechnen. Vernünftig und normal einstellt hatte man mit DX11 auch eine stabile Performance.
    Es ist zum Teil halt Semi-Open World und kein Schlauchlevel. Da ist es normal dass halt mehr geladen wird.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1