Veröffentlicht inNews

Shining Resonance – Refrain: Neuauflage des Action-Rollenspiels erscheint am 10. Juli

Neuauflage des Action-Rollenspiels erscheint am 10. Juli

© Media Vision / SEGA / SEGA / Koch Media

SEGA und Atlus werden die erweiterte Neuauflage des PS3-Rollenspiels Shining Resonance am 10. Juli 2018 mit dem Zusatz „Refrain“ für PlayStation 4, Nintendo Switch, Xbox One und PC (Steam) veröffentlichen. In einem Video (siehe unten) werden die spielbaren Charaktere des Action-Rollenspiels näher vorgestellt.

Dazu heißt es vom Hersteller: „Im Abenteuer von Shining Resonance Refrain wird die Insel Alfheim von dem Imperium Lombardia belagert. Nun liegt das Schicksal von Alfheim in den Händen Yuma Ilvern, der Junge mit der Seele des Shining Dragon und Begleitern wie Kirika Towa Alma. Die divenhafte Bogenschützin greift Gegner aus sicherer Entfernung an und unterstützt ihre Verbündeten mit Heilzaubern. Sonia Blanche – die Lightning Princess – ist wild und gleichzeitig elegant. Sie sprintet mit Schild und Schwert über das Schlachtfeld und fügt Feinden mit schnellen Schlägen Schaden zu. Heiß wird es mit dem Meister der Pyromanie – Agnum Bulletheart. Der Egomane beherrscht Feuermagie und verursacht bei einer ganzen Gruppe von Gegnern massiven Schaden. Im Gegensatz dazu steht Eismagier Lestin Sera Alma, der Feinde nicht nur einfrieren kann, sondern ihnen anschließend mit seiner Hellebarde den Rest gibt. Für gute Laune in der Gruppe sorgt der Wirbelwind Sylph Rinna. Sie verzaubert ihre Gefährten nicht nur mit ihrem sonnigen Gemüt, sondern verteilt schwersten Schaden aus den hinteren Reihen.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Ok, danke. Tales Of mag ich eigentlich. Das ist wie Gummibärchen oder Cheeseburger, man weiß, was man bekommt und manchmal will man auch genau das... ^^
    Ich trag mir das mal im Kalender ein. Auch wenn der um die Zeit langsam echt voll wird...

  2. yopparai hat geschrieben: 25.04.2018 20:29 Ne Woche nach Wolfenstein und Ys 8 und drei Tage vor Captain Toad und Octopath. Ach und Mario Tennis war auch noch kurz vorher... na mal schauen was die Reviews sagen. In einer etwas dünneren Softwareperiode würde ich mir das sicher mal angucken, von der Reihe hab ich bisher noch so gar keine Ahnung.
    Für mich hat es sich 1:1 wie ein Tales of Spiel angefühlt, wenn du sowas magst, wirst du das Spiel auch mögen. Die heftig Kritik in Japan war wegen der DLC Politik die wirklich daneben war. Extrem viel überteuerte Kostüm DLCs, OST und Endgame Dungeon als DLC und beim Endboss Continues für 100 yen oder nochmal durch den Dungeon Grinden für den Versuch. Das wurde aber schon in der Japanischen Ps3 Version rausgepatcht. Ich hab nur gemerkten, dass die Bosse wirklich deutlich schwerer als der Rest war.
    Die Ps4 Variante hat ja alle DLCs direkt mit an Bord von daher würd ich sagen ist es einfach "nur noch" ein echt gutes JRPG das man ohne Bedenken kaufen kann :D

  3. Ne Woche nach Wolfenstein und Ys 8 und drei Tage vor Captain Toad und Octopath. Ach und Mario Tennis war auch noch kurz vorher... na mal schauen was die Reviews sagen. In einer etwas dünneren Softwareperiode würde ich mir das sicher mal angucken, von der Reihe hab ich bisher noch so gar keine Ahnung.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.