Veröffentlicht inNews

Silent Hill 2 Remake: Kämpfe sollen spaßiger und interessanter werden

Kämpfe sollen spaßiger und interessanter werden

© Bloober Team / Konami

Mit dem Remake von Silent Hill 2 wollen Konami und Bloober Team auch ein paar moderne Änderungen einpflegen. Betroffen ist davon vor allem das Kampfsystem, wie die Entwickler verraten.

Während man auf jeden Fall dem Original von 2001 treu bleiben möchte, wird es hier und da ein paar Neuerungen geben. Die sollen aber sinnvoll implementiert werden, wie Motoi Okamoto, Masahiro Ito und Akira Yamaoka in einem Interview mit IGN erklären.

Silent Hill 2 Remake: Spaßigere und interessantere Kämpfe



Laut Masahiro Ito, der beim Original als Art Director und Monster Designer tätig war und beim Remake nun auch für das Design der Kämpfe verantwortlich ist, wird man das Kampfsystem von Silent Hill 2 in der Neuauflage überarbeiten. Das sei keine einfache Aufgabe, da man an den Monstern und deren Bewegungen eigentlich nicht so viel ändern möchte.

„Zunächst einmal verbessern wir das Kampfdesign, etwas, das im Original viel Feedback erhalten hat. Das wäre schwierig, ohne die Art und Weise, wie sich die Monster bewegen und verhalten, zu ändern. Wir haben also versucht, das ursprüngliche Design zu respektieren und gleichzeitig neue und unterhaltsame Kämpfe in das Remake einzubauen, indem wir eine Reihe von Feinden verbessern“, so Ito im Interview bei IGN.



Wie genau sich das Kampfsystem ändert, das ist aber noch ein Geheimnis. Denn wirkliche Details liefern die Macher im Interview nicht. Gemäß Okamoto wird aber vor allem die KI von Grund auf neu entwickelt und dazu beitragen, dass sich die Kämpfe im Silent Hill 2 Remake besser anfühlen werden. Neue Gegnertypen sollen aber nicht hinzugefügt werden.

Spieler sollen sich keine Sorgen machen



Seit der Ankündigung des Silent Hill 2 Remakes gibt es aber auch innerhalb der Community viele Stimmen, die sich darum sorgen, dass Bloober Team nicht die richtige Wahl für eine solche Neuauflage sei. Diese Bedenken teilt Konamis Silent Hill-Team nicht, sondern spricht im Interview in höchsten Tönen von den Entwicklern.

Bloober Team würde es „hervorragend verstehen, die Atmosphäre des Originals nachzubilden“ und das würden Spieler spätestens dann verstehen, sobald sie selbst am Remake Hand anlegen können. „Ein Teil von mir würde es begrüßen, wenn die Spieler auf die Veröffentlichung des Remakes warten und sich nicht zu viele Gedanken darüber machen würden“, so Ito abschließend.

Bis zum Release des Silent Hill 2 Remakes wird es aber noch etwas dauern. Voraussichtlich in diesem Jahr soll die Neuauflage für PC und PlayStation 5 erscheinen.

Kommentare

6 Kommentare

  1. str.scrm hat geschrieben: 17.01.2023 15:51
    die-wc-ente hat geschrieben: 17.01.2023 15:20 Ich hätte gerne Fallout 3 und Fallout New Vegas in einer überarbeiteten Fassung.
    'träum' jap, aber wenn überhaupt wird das nur ein Remaster
    Fallout 3 mit den quality of life Verbesserungen vom 4er :Hüpf:
    würde mir schon reichen.

  2. die-wc-ente hat geschrieben: 17.01.2023 15:20 Ich hätte gerne Fallout 3 und Fallout New Vegas in einer überarbeiteten Fassung.
    'träum' jap, aber wenn überhaupt wird das nur ein Remaster
    Fallout 3 mit den quality of life Verbesserungen vom 4er :Hüpf:

  3. Die Remake-Welle meiner liebsten Horror Spiele begrüße ich sehr. Dead Space, Silent Hill 2 und Alone in the Dark ich bin wirklich interessiert. Allerdings, müssen sie sich alle am Resi 2 Remake messen und es wird ein hartes Stück Arbeit, dem auch nur nahe zu kommen. Dennoch freue ich mich wirklich und Dead Space macht ja schon sehr bald den Auftakt bin sehr gespannt.

  4. Mit Evil Within, Dead Space und natürlich Resi haben die ja einige 3rd-Person-Horror-Spiele, an denen sie sich orientieren können. Bei SH denke ich, reicht es, wenn sich die Kämpfe nach "passt schon" anfühlen.
    Es gibt andere Spiele wie Arkham Asylum, GoW und Jedi Fallen Order, wo das Kampfsystem essenziell wichtig war, aber bei SH sind die richtige Atmosphäre wie Beleuchtung und sogar die Darstellung des Nebels wichtiger.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1