Veröffentlicht inNews

Silent Hill 2 Remake: Entwickler scheint sich Wunsch der Fans zu beugen und schraubt an Hauptcharakter

Protagonist des Remakes bekommt nach Kritik wohl Umstyling

© Bloober Team / Konami

Ein gutes Remake muss die Balance zwischen Treue zum Original und zeitgemäßer Innovation perfekt einhalten. Wie schwierig diese Gratwanderung sein kann, weiß auch das Entwicklerteam der Silent Hill 2 Neuauflage. 

Veränderungen in Bezug auf die Erscheinung des Hauptcharakters stießen beispielsweise bei den Fans auf Unverständnis. Ein kürzlich aufgetauchtes Spielicon könnte nun darauf hindeuten, dass diese Kritik tatsächlich Gehör gefunden hat.

Zurückgerudert: Neu erschienenes Bild lässt Silent Hill 2 Hauptcharakter doch nicht mehr so alt aussehen

Die Entwicklung des Silent Hill 2 Remakes wird von Fans des Originaltitels erwartungsvoll beobachtet. Immerhin liegt der Horror-Klassiker von vor mehr als 20 Jahren seinen Spielern bis heute sehr am Herzen. Sollte dessen Erbe in ihren Augen beschmutzt werden, wäre die Enttäuschung groß. Einen Punkt, der bereits drohte, diese Lawine ins Rollen zu bringen, birgt das visuelle Umstyling des Protagonisten James Sunderland. Erstes Bildmaterial des anstehenden Games zeigte ihn als deutlich älteren, gezeichneten Herren. Fans merkten an, dass er die Ereignisse in Silent Hill 2 eigentlich mit noch zarten 29 Jahren durchlebt. 

Entwickler Bloober wollte hier aber bewusst von der Vorlage abweichen, um unter anderem das gestiegene Alter der Spieler von damals zu berücksichtigen. So berichteten sie es zumindest noch vor einem Jahr in einem Video-Interview mit IGN. Neuesten Hinweisen nach könnte sich diese Ansicht aber wieder geändert haben. Ein kürzlich auf SteamDB aufgetauchtes Icon (unter Assets: clienticon) zum Silent Hill 2 Remake zeigt nämlich eine wieder jünger wirkende Version von James, die bei ihrer Verbreitung auf sozialen Netzwerken viele positive Rückmeldungen einfahren konnte. Auf Twitter verglich Nutzer @RinoTheBouncer in einem Post die nun drei unterschiedlichen Looks des Protagonisten.

Sollte das aktuelle Bild tatsächlich den angepassten Charakter im fertigen Spiel zeigen, würde das bedeuten, die Stimmen der Fans hätten gemeinsam echte Veränderung bewirkt. Es freut doch immer zu sehen, wenn Entwickler die Meinungen der Spieler ernst nehmen und sich nicht nur im stillen Kämmerchen für fragwürdige Entscheidungen selbst auf die Schulter klopfen. Eine solche Herangehensweise sei Bloober bzw. Publisher Konami auch weiterhin angeraten, denn auch der

zuletzt veröffentlichte Trailer zum Silent Hill 2 Remake weckte bei seinen Zuschauern starke Bedenken

in Bezug auf die zu erwartende Qualität des Spiels. 

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.