Veröffentlicht inNews

Sludge Life: Bizarres Graffiti-Abenteuer der High-Hell-Macher für PC und Switch im Anmarsch

Bizarres Graffiti-Abenteuer der High-Hell-Macher für PC und Switch im Anmarsch

©

Devolver Digital will das von Terri Vellmann und Doseone (High Hell) entwickelte Graffiti-Abenteuer Sludge Life im Frühjahr 2020 für PC (Epic Games Store) und Nintendo Switch veröffentlichen. Besucher der PAX East in Boston können den Titel bereits probespielen. Amüsant ist auch ein Besuch der offiziellen Website.

Spielbeschreibung des Herstellers: „Spieler durchstreifen in der Rolle des aufstrebenden Taggers GHOST eine winzige Insel, die sich auf einem schlammigen Planeten befindet. Die Hauptfigur ist ein gewitzter Bandit, der seinen Anspruch unter der Graffiti-Elite geltend machen will. Man durchquert die von Unternehmen gebrandmarkte Landschaft, schließt sich mit anderen Taggern zusammen und stiehlt unterwegs Schrott und Herzen gleichermaßen. So wird man zum König der Insel und markieren jeden offenen Zentimeter, infiltriert den Schlammpumpenkonzern GLUG oder brennt einfach alles ab!“

Folgende Besonderheiten werden genannt:

  • Erlebt den Nervenkitzel des Vandalismus aus der Sicherheit eures Computers heraus.
  • Neugier und freier Wille sind die einzigen Beweggründe – rollt und springt nach Belieben durch eine kleine offene Welt.
  • Findet  Anwendungen und ladet diese auf euren Laptop herunter – und verschwendet euer Leben mit einem Spiel in einem Spiel.
  • Raucht  Zigaretten der Marke Ciggy Cigs. Raucht sie richtig gut auf.
  • Fotografiert exotische Tiere und ambivalente NPCs.
  • Dedizierte Furz-Taste.
  • Ein riesiges Baby, ein Basketballfeld und eine Katze mit Doppelanus. (ohne Aufpreis)
  • Drei verschiedene Enden und ziemlich gute Credits.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.