Veröffentlicht inNews

SnowRunner: Überblick über die Offroad-Simulation im Video

Überblick über die Offroad-Simulation im Video

© Saber Interactive / Focus Entertainment / astragon Entertainment

Einen Überblick über SnowRunner geben Saber Interactive, Focus Home Interactive und astragon Entertainment im folgenden Video. In der Offroad-Simulation übernehmen die Spieler das Steuer von über 40 konfigurierbaren Offroad-Fahrzeugen bekannter Marken wie Chevrolet, Caterpillar, Freightliner etc., um Lieferungen durchzuführen und Missionen zu absolvieren. Elf Sandbox-Karten in drei Regionen dürfen erkundet werden. Die Kartenfläche soll dreimal größer als beim Vorgänger (MudRunner) sein. Die untereinander verbundenen Karten bringen auch entsprechende gebietsübergreifende Missionen mit sich, die man entweder alleine oder mit bis zu drei Freunden im Multiplayer angehen kann.

„Bevor unerschrockene Fahrer ihre Missionen aber erfolgreich abschließen können, warten extreme Gefahrenstellen wie Schneewehen, Eisflächen, reißende Flüsse und tiefer Schlamm darauf, von ihnen gemeistert zu werden – jede davon mit eigenen Herausforderungen und Einfluss auf die Fahrphysik. Neben vielen verschiedenen Missionstypen dürfen sich Spieler zudem auf einen synchronen Koop-Multiplayer-Modus sowie Modding-Support auf PC freuen“, schreibt der Publisher weiter.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


SnowRunner wird am 28. April 2020 für PC (Epic Games Store), PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Die Offroad-Simulation wird als Standard Edition (PC: 39,99 Euro) und als Premium Edition (PC: 59,99 Euro) angeboten. Die Premium Edition enthält zusätzlich den Season Pass, der weitere Zusatzinhalte wie neue Fahrzeuge, Karten, Aktivitäten und Individualisierungsmöglichkeiten umfasst. SnowRunner ist der Nachfolger von MudRunner (A Spintires Game) aus dem Hause Saber Interactive. MudRunner hatte sich weltweit mehr als zwei Millionen Mal verkauft.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.