Veröffentlicht inNews

Söldner-X 2: Final Prototype – Definitive Edition: Feuer frei für die Baller-Action auf PS4

Definitive Edition: Feuer frei für die Baller-Action auf PS4

© SideQuest Studios / eastasiasoft

Am 4. November 2020 und damit im gewohnten 5-Jahres-Rhythmus haben die Mainzer SideQuest Studios und Publisher eastasiasoft eine Definitive Edition ihres bereits 2010 für PlayStation 3 (zum Test) und 2015 für PlayStation Vita (zum Test) erschienenen Horizontal-Shoot’em-Ups Söldner-X 2: Final Prototype für PlayStation 4 veröffentlicht. Der Nachfolger von Söldner-X: Himmelsstürmer kann für 9,99 Euro via PlayStation Store sowie als Limited Edition via Playasia (bereits ausverkauft) erstanden werden:


In der Spielbeschreibung heißt es: „Eine Side-Scroller-Sensation kehrt zurück, größer und kühner als je zuvor! Söldner-X 2: Definitive Edition verbindet traditionelles Arcade-Gameplay mit grandioser HD-Grafik und sagenhafter Audio-Präsentation. Mit laserscharfer Entschlossenheit transportiert diese Edition alles, wofür das Genre geliebt wird, in die gegenwärtige Generation.

Ein dynamischer, vom Punktestand abhängiger Schwierigkeitsgrad, ein Herausforderungsmodus, der dein Können mit Bonus-Features belohnt, verheerende Limit-Angriffe und ein schweißtreibender Soundtrack sind erst der Anfang. Alle vorigen DLCs sind jetzt im Hauptspiel enthalten. Das Teilen von Wiederholungen sowie Online-Ranglisten sind jetzt für Freundeslisten verfügbar. Waffen- und Bosseffekte wurden aktualisiert und herausfordernde Schwierigkeitsgerade sind jetzt ausgewogener. Dazu gibt es einen Galerie-Modus. Dies ist die ultimative Version von Söldner-X 2, vollständig überarbeitet, wie neu erschaffen!“


Als Features werden genannt:

  • Meistere 10 Levels frenetischer Shoot’em up-Action.
  • Wähle zwischen 3 Schiffen, jedes mit einem besonderen Spielstil.
  • Erledige schwere gewaltige Bosse!
  • Schalte eine Vielzahl von Boni frei, manche sind nützlich, andere bringen dir bloß Ruhm ein.
  • Entdecke den brandneuen Galerie-Modus
  • Genieße HD-Grafik mit 60 FPS und fast keinen Ladezeiten.
  • Teile deinen Triumph mit Freunden über detaillierte Ranglisten und Gameplay-Wiederholungen.
  • Bring dich mit über 30 adrenalingetriebenen Musikstücken in Stimmung!

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.