Veröffentlicht inNews

Spielemarkt: Kommendes South-Park-Spiel in dreidimensionaler Welt soll im eigenen Studio entstehen

Kommendes South-Park-Spiel in dreidimensionaler Welt soll im eigenen Studio entstehen

© /

South-Park-Schöpfer Trey Parker and Matt Stone haben laut Bloomberg.com einen 900-Millionen-Dollar-Deal mit ViacomCBS unterschrieben, der auch ein neues Spiel zur Marke umfasst. Anders als bei den letzten Rollenspielen (South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe, South Park: Der Stab der Wahrheit) soll der neue Titel in einer 3D-Welt spielen – und diesmal ist nicht von einer Kooperation mit Ubisoft die Rede.

Stattdessen planen die Macher offenbar, die Entwicklung im eigenen Studio anzugehen. Das Projekt wird nicht explizit als klassisches South-Park-Spiel beschrieben, sondern es soll „in der Welt spielen“. Auch abseits des Spiels und der kommenden sechs Staffeln der TV-Serie möchten die South Park Studios das Universum der Show erweitern – u.a. mit 14 Streaming-Filmen auf Paramount+. Inhaltliche Details, ein Release-Zeitraum o.ä. sind noch nicht bekannt.

Kommentare

9 Kommentare

  1. Nochmal kurz ein Zitat von der News zum Stichpunkt Melken:

    ...14 Streaming-Filmen...
    Die planen 14 Filme bis 2030.
    South Park existiert seit 97 und hatte bisher nur einen Film...

  2. Richtig geile Sache, hab die Tage schon gehofft das da hoffentlich noch mal was kommt da ich die ersten beiden Games bereits sehr gefeiert habe.
    Und wenn man 4 Jahre nach dem letzten Titel von "melken" spricht kann dem eh nicht geholfen werden.

  3. Oder das Spiel baut wieder auf dem originalen SP Humor auf….. oder oder oder
    Wird mit Sicherheit einen Grund haben warum man von Ubisoft weg ist, finde daher diese Panikmache oder Vorwürfe wie „Melken der Marke“ völlig sinnfrei.
    Abwarten und wenn sich die Zeichen mehren das es gut wird - freuen und wenn sich die Zeichen mehren das es schlecht wird - abhaten.
    Aber jetzt schon rummeckern….

  4. Meh.
    Das erste Spiel (...also das erste von Ubisoft) baute auf dem SP-Humor der früheren Zeit auf.
    Das zweite Spiel baute auf dem SP-Humor der neuern Zeit auf.
    Ich nehme mal an, dieses Spiel baut dann auf den aktuellen Humor auf. Und der kann mir ganz ehrlich am Arsch vorbei. Hab South Park schon ewig nicht mehr gesehen. Also seit Trump, als das Verhalten aller Figuren plötzlich total wahllos waren und es immer mehr zu einer Randy-Show wurde.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1