Veröffentlicht inNews

Cliff Bleszinski arbeitet an neuer Spielemarke

Cliff Bleszinski arbeitet an neuer Spielemarke

Nach den beiden kommerziellen Flops Lawbreakers (2017) und Radical Heights (2018), die schließlich das Ende für sein eigenes Spielestudios Boss Key Productions zur Folge hatten, wagt Cliff Bleszinski jetzt einen neuen Anlauf: Wie der Designer auf Twitter bekannt gibt, arbeitet er derzeit an einer neuen (Spiele-)Marke und hat sich bereits wertvolle Unterstützung gesichert. An dem Projekt wirken nach seinen Angaben die Autorin Alex de Campi und der Künstler Sandy Jarrell mit, die beide vor allem im Comic-Bereich aktiv sind.

Bleszinski, der auch unter den Namen CliffyB bekannt ist, war lange Zeit ein prominentes Gesicht von Epic Games und neben seiner Mitarbeit an Unreal und Unreal Tournament vor allem für die Erschaffung der Shooter-Reihe Gears of War bekannt, um die sich mittlerweile The Coalition als Teil der Xbox Game Studios kümmert.


Tomb Raider im Wandel der Zeit

Seit 25 Jahren ist Tomb Raider eine feste Größe auf den Laufwerken von Computer- und Videospielern. Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass und lassen die Geschichte der Serie Revue passieren.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Wigggenz hat geschrieben: 25.06.2021 08:33 Gut, dann könnte man auch sagen bei Unterhaltungen über Filme in erster Linie den Namen des Regisseurs (und der Darsteller) zu nennen, sei respektlos gegenüber dem ganzen Rest der Crew: den Teams in der Maske, den Kostüm- und Szenenbildnern, die VFX-Teams, Kameraleute, Tontechniker, Lichttechniker, und und und...
    Ja, das ist es auch. Genau richtig. Wenn man sich halbwegs mit Filmen auskennt, dann weiß man das ein Regisseur meist immer mit einem festen Team zusammenarbeitet (z.B. haben viele Regisseure einen festen Kameramann, mit dem sie schon mal über Jahre zusammenarbeiten), man achtet mehr auf Drehbuchautoren, wer hat den Soundtrack komponiert usw. usw.
    Leute die nur drauf achten welche Schauspieler in einem Film mitspielen sind für mich Schnösel. Sorry, aber anders kann ich das nicht nennen.
    Und, es gibt Oscars für jede Kategorie, auch für Maske und Kostüm, VFX, Kamera, und und und ... und das ist auch gut so und das hat auch seinen Grund.

  2. Gut, dann könnte man auch sagen bei Unterhaltungen über Filme in erster Linie den Namen des Regisseurs (und der Darsteller) zu nennen, sei respektlos gegenüber dem ganzen Rest der Crew: den Teams in der Maske, den Kostüm- und Szenenbildnern, die VFX-Teams, Kameraleute, Tontechniker, Lichttechniker, und und und...

  3. Weiß auch nicht was das soll, das es so gewisse Namen im Spielegeschäft gibt, die so was wie "Stars" der Gaming Branche sein sollen. Die Realität ist und bleibt: Jedes Spiel wird von einem Team in einem Spielestudio entwickelt und es ist immer die Leistung des ganzen Teams, nicht einer einzelnen Person.
    Klar gibt es Gestalten die eine gewissen kreative "Direction" vorgeben, aber wenn das nicht von guten Leuten umgesetzt wird (z.B. der technische Part, die Programmierer, so das diese Vision dann auch reibungslos und bugfrei läuft) und das man Artists hat die vernünftige Models bauen können und das man Gamedesigner hat die auch das Balancing beherrschen, und Sound Designer usw. usw.
    Ich finde den Fokus auf einzelne Namen im Spielegeschäft immer daneben und ziemlich respektlos gegenüber dem Rest des Teams, an allen die an den Spielen mitgearbeitet haben. Als hätte der Typ Gears of War ganz alleine gemacht ...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.