Veröffentlicht inNews

Spyro Reignited Trilogy: Erfordert zusätzliche Downloads für alle Inhalte

Erfordert zusätzliche Downloads für alle Inhalte

© Toys for Bob / Iron Galaxy / Activision

Wurde es auf der Blu-ray für die Spyro Reignited Trilogy etwa zu eng? Jedenfalls muss man zum Launch am 21. September wohl mit einem dicken Day-One-Patch rechnen, denn während man das erste Spyro the Dragon nach Angaben bei Gematsu wohl auch ohne das Update direkt von der Disk spielen könnte, erfordern Spyro 2: Ripto’s Rage! and Spyro: Year of the Dragon zwingend den Download, mit dem die fehlenden Daten nachgereicht werden.

Auf der offiziellen Webseite hat Activision Blizzard mittlerweile das Cover-Artwork aktualisiert, auf dem der zwingende Download vermerkt wurde. Für das Remaster der Trilogie zeichnet das Studio Toys for Bob verantwortlich.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

66 Kommentare

  1. Scorplian190 hat geschrieben: 08.08.2018 13:06
    muecke-the-lietz hat geschrieben: 08.08.2018 12:37 Spiel erstmal die Stadt zu Ende. Der Abschluss davon ist mehr als großartig. Ich weiß aber was du meinst. Es ist annähernd perfekt, aber es fehlt die Magie, anders kann ich es nicht ausdrücken.
    Naja da bin ich mal gespannt. Da gehört schon einiges dazu um dieses ganze extrem verkorkse Hochzeits-Thema aus meinem Graben zu ziehen :Blauesauge:
    Was annähernd perfekt an dem Spiel sein soll, weiß ich jetzt aber nicht so ganz. Die "geheimen" Bosskämpfe sind ganz hübsch. Hauen mich aber auch nicht mehr vom Hocker als ein Yooka Laylee Bosskampf...
    als Zwiebel spielen war lustig :lol:
    muecke-the-lietz hat geschrieben: 08.08.2018 12:37 Und mit N64 JnR meinte ich auch nicht nur Mario 64 (welches für mich bis heute das beste 3D JnR überhaupt ist) sondern auch und vor allem Banjo, DK und Conker.
    Und Banjo Kazooie und Tooie waren schon enorm gut. Da ist das für mich keine Frage des Geschmacks mehr. Gerade der zweite Teil war so riesig und verschachtelt und abswechslungsreich und sah so dermaßen gut aus, dass es für mich damals nichts vergleichbares gab. DK64 fand ich auch geil, aber das scheint ja heutzutage eher als Fehlgriff zu gelten.
    Gut, die hab ich ja auch erwähnt und finde ich auch schonmal interessanter als Mario. Aber an Crash, Spyro, Gex, Rayman und Croc kommen die für mich nicht ran :)
    Und natürlich ist es eine Frage des Geschmacks O.o
    Es gibt keine Definition was gut und was schlecht ist. Bei Spyro könnte ich jetzt auch reinfeuern, dass der Schlagzeuger von Police den kompletten Soundtrack gemacht hat. Das ist auch etwas extrem besonderes, aber jeder muss selbst wissen ob er damit was anfangen kann.
    muecke-the-lietz hat geschrieben: 08.08.2018 12:37 Aber in seiner puristischen Art mit der Verbindung aus Bild und Musik und die ganzen Geheimnisse im Schloss bleibt Mario 64 bis heute trotzdem das beste Spiel seiner Art.
    Joa, den selben Satz könnte ich bei anderen JnR auch bringen,...

  2. Redshirt hat geschrieben: 08.08.2018 13:41 @Scorplian
    Ist alles kein Problem. Ein Vorteil unserer heutigen, freien und aufgeklärten Gesellschaft ist ja, auch eine falsche Meinung haben zu dürfen :ugly:
    Die hab ich euch ja auch nie verweigert :cheer:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1