Veröffentlicht inNews

S.T.A.L.K.E.R. 2: Entwicklung geht wohl außerhalb der Ukraine weiter

Entwicklung geht wohl außerhalb der Ukraine weiter

Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Gaming-Branche. Die meisten ukrainischen Entwicklerstudios haben ihre Tätigkeit kurz nach dem Ausbrauch der Kämpfe eingestellt beziehungsweise auf Eis gelegt. Das gilt auch für das Team von GSC Game World, das bis vor kurzem noch an den Survival-Shooter S.T.A.L.K.E.R. 2 gearbeitet hat (wir berichteten). Doch allem Anschein nach könnte es schon sehr bald wieder weitergehen.

Das geht zumindest aus einem aktuellen Tweet von Pavel Dobrovský hervor, einem ebenso bekannten wie vertrauenswürdigen Spielejournalisten aus Tschechien. Dieser hatte sich zu Wort gemeldet und dabei berichtet, dass ein Teil von GSC Game World angeblich nach Prag umziehen wird. Dort will eine Gruppe von Mitarbeitern die Entwicklung des Titels abschließen. Doch damit nicht genug: Im Anschluss sollen an dem neuen Standort auch die ersten Arbeiten an einem weiteren Spiel der Cossacks-Reihe beginnen.  


Eine Stellungnahme oder gar Bestätigung seitens GSC Game World steht bisher zwar noch aus. Allerdings folgte wenig später ein Tweet von JiÅ™í Bigas, seines Zeichens Chefredakteuer des tschechischen Gaming-Magazins Vortex. Seinen Aussagen zufolge stimmt der Bericht seines Kollegen Dobrovský. Außerdem gebe es wohl bereits Überlegungen bei eingen anderen ukrainischen Entwickler-Teams, diesem Beispiel zu folgen. Hierzu liegen bisher allerdings keine genaueren Angaben vor.



Kommentare

4 Kommentare

  1. ein kleiner tipp, das spiel wurde dezent umbenannt aufgrund der aktuellen lage... es heißt nicht mehr Heart of Chernobyl (russische schreibweise) sondern Heart of Chornobyl (ukrainische schreibweise)

  2. Gut mal was positives darüber zu lesen!
    Das mit Prag als neuem Standort macht Sinn, man ist noch immer nah genug an seinem alten Standorten und trotzdem innerhalb der EU.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.