Veröffentlicht inNews

Star Wars Jedi: Fallen Order – Die Entwickler haben Interesse an einer Fortsetzung

Die Entwickler haben Interesse an einer Fortsetzung

© Respawn Entertainment / Electronic Arts

Respawn Entertainment möchte die Geschichte von Star Wars Jedi: Fallen Order gerne fortführen, sagte Charlie Houser (Brand Strategy Director) gegenüber GamesRadar. Laut dem Online-Magazin hätte Houser auf eine entsprechende Frage mit einem klaren „Ja“ geantwortet.

„Wir hatten einen Riesenspaß [, Fallen Order zu entwickeln]. Das neue Team, das dafür bei Respawn entstanden ist, hatte noch viel zu lernen, um dieses [Vorhaben] durchzuziehen. In Anbetracht der Reaktionen und des Feedbacks der Spieler und wie alle darüber denken, würden wir gerne weiterhin fantastische Erfahrungen und Geschichten erschaffen und diese Story in Star Wars weitererzählen“, sagt er weiterführend. Konkretere Angaben wurden aber nicht gemacht und dürften noch längere Zeit auf sich warten lassen.

Star Wars Jedi: Fallen Order wurde am 15. November 2019 für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht und laut Publisher EA hat das Action-Adventure einige „Star-Wars-Verkaufsrekorde“ gebrochen (wir berichteten). Das Action-Adventure ist laut Hersteller ebenfalls das bestbewertete Star-Wars-Spiel dieser Konsolengeneration. Die Anzahl der Star-Wars-Spiele in dieser Konsolengeneration ist allerdings auch ziemlich überschaubar.

Der Exklusivvertrag zwischen Electronic Arts und Disney für Computer- und Videospiele mit Star-Wars-Lizenz läuft noch bis 2023.

Video-Test

Im Action-Abenteuer von Respawn begibt man sich auf eine gefährliche Mission, um für die Zukunft des Jedi-Ordens zu kämpfen. Ist Fallen Order das erste gute Star-Wars-Spiel von EA?

Kommentare

51 Kommentare

  1. BMTH93 hat geschrieben: 04.12.2019 13:54
    Herschfeldt hat geschrieben: 30.11.2019 18:14 Klasse Nachricht. Dann beeilt euch mal mit der Fortsetzung! Bald ist Bescherung! Bin mit The Mandalorian und Fallen Order wieder voller Star Wars Elan und jetzt kommt auch noch Ryse of Skywalker ins Kino. Und ich dachte erst Disney vermurkst es.
    Mal schauen was du nach Episode 9 über Disney denkst :D
    :D bald (19.12.2019) werden wir es wissen. The Manalorian finde ich bis jetzt top. Sind einige überrascht von der Qualität der Serie aber ich bezeichne mich auch nicht als SW-Diehardfan eher als genügsam gemäßigt und offen für neues.

  2. Sehe ich genau so. Ein Spiel wie seinerzeit Tie Fighter (tolle Singleplayer Kampagne, super "Im Raumschiff sitzen"-Gefühl, keine Microtranskationen) wäre für mich ein Sofortkauf, aber am Massengeschmack geht es wohl vorbei.
    Muss mal wieder Freespace installieren und die dortigen Mods testen...
    Das kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Vor 4 Wochen erschien z.B. eine neues Upgrade aller Effekte und Texturen (Media VP 4.0). Und es gibt dermaßen viele gute Kampagnen (teilweise Standalone), dass man viele Monate zu tun hat.

  3. monthy19 hat geschrieben: 05.12.2019 06:55 Bei der Geschichte wissen wir halt oft auch nicht, wie eng das Korsett ist das den Entwicklern von Disney auferlegt wurde.
    Der Handlungsraum ist ja eingeschränkt. Auch weiß man, wie es mit den Jedis weiter gehen wird.
    Auch da bleibt nicht viel Luft nach oben und Platz für Interpretationen.
    Ich meine nicht die Geschichte an sich - also im Kern. Die finde ich ganz OK und die Konklusio sogar für sowas ähnliches wie gewagt innerhalb des SW Korsetts.
    Wobei... wenn ich mir Clone Wars und Rebels ansehe... Für Merrins Aussagen wurden die Grundsteine eigentlich schon gelegt.
    Das Backtracking fand ich am Ende ganz in Ordnung.
    Das ist ein wenig Teil dessen, was ich meinte.
    Das Backtracking an sich ist gut - weshalb du da nicht mit Gewalt mehr Backtracking hättest einbauen können, nur um die Geschichte besser erzählen zu können. Denn dann wäre es nervig geworden.
    BESSER wäre das Backtracking gewesen, wenn man - abgesehen von den Lebens/Macht Upgrades - was sinnvolles hätte finden können. Und wenn es OPTIONALE Lichtschwertupgrades gewesen wären.
    Aber, wie gesagt, sowas muss man mit mehr Zeit und Geld bewerfen und ich persönlich glaube schon, dass die Devs das Beste aus dem rausgeholt haben, was Ihnen zur Verfügung stand.
    Das SW "Feeling" haben sie IMHO sehr gut rübergebracht.
    Ja, das kurz vor Ende war gut gemacht. Mein Problem damit ist halt, dass wir das so schon ein paar Mal gesehen haben. Man muss mir nicht mehr zeigen, wie stark diese Figur ist. Das Thema ist durch.
    Zudem spricht das gegen so ziemlich jeden Autoren, den SW seit IV-VI hatte, dass man immer nur diese eine Figur nehmen kann, weil sich sonst keiner durchgesetzt hat.
    (Wobei ich ja auf Dathomir jemanden erwartet hätte. Hab die Zeitleiste nicht im Kopf, aber der sollte noch nicht auf Tatooine gewesen sein, oder?)
    Der Story fehlt halt Raum, sich zu entfalten. Merrin hätte viel mehr Zeit benötigt, um Cal zu vertrauen und Cal hätte mehr Interaktion mit Merrin benötigt, damit man...

  4. Sir Richfield hat geschrieben: 04.12.2019 12:08
    monthy19 hat geschrieben: 04.12.2019 11:13 Wo von lebt Star Wars?
    Richtig, von der Inszenierung, der Atmosphäre und der Welt an sich.
    Alle 3 Punkte wurden in diesem Spiel erfüllt. Ein Spiel von Fans für Fans.
    Ja, aber auch als Fan und Besitzer zu vieler LEGO Modelle gebe ich durchaus zu, dass die Erzählung an sich ein paar deutliche Schwächen hatte - insbesondere die "Spannung" zwischen Cal und Cere war, freundlich gesagt, komplett unglaubwürdig.
    Ich kann nachvollziehen, wie es dazu gekommen ist und ich habe sogar Verständnis dafür, aber nutzt halt nix, wenn am Ende halt doch nur Käse rauskommt.
    Die Lösung wird aber wohl nur sein, ein solches Projekt mit mehr Geld zu bewerfen, damit Spiel und Story eine Chance haben, sich zu entwickeln.
    Für die Story hätte das Spiel "länger" sein müssen, aber ein Metroid streckst du nicht mal einfach so, ohne dem Spieler gewaltig auf den Nerv zu fallen - von der in diesem Spiel schon vorhandenen Diskrepanz* ganz zu schweigen.
    *Damit meine ich, dass man eine zusammenhängende Geschichte erzählen will, in der Dinge passieren und die Protagonisten streng genommen dauerhaft auf der Flucht sind - man im Spiel aber frei Planet-hopping betreibt und stundenlang ungestört Puzzle löst und in der Gegend rumhüpft (literally).
    Die NPC weisen sogar noch drauf hin, besonders auf die eigentlich nicht vorhandene intrinsische Motivation: Man sagt dem Spieler, er solle doch noch mal zu Planet X gehen, weil da wäre bestimmt was "Tolles" zu finden.
    Ja... KLAMOTTEN! Oder halt ein paar Upgrades, aber da weißte halt nicht, ob sich das schon lohnt, die Wüste nochmal zu durchkämmen, oder ob dir noch eine Fähigkeit fehlt.
    Bei der Geschichte wissen wir halt oft auch nicht, wie eng das Korsett ist das den Entwicklern von Disney auferlegt wurde.
    Der Handlungsraum ist ja eingeschränkt. Auch weiß man, wie es mit den Jedis weiter gehen wird.
    Auch da bleibt nicht viel Luft nach oben und Platz für Interpretationen.<br...

  5. Herschfeldt hat geschrieben: 30.11.2019 18:14 Klasse Nachricht. Dann beeilt euch mal mit der Fortsetzung! Bald ist Bescherung! Bin mit The Mandalorian und Fallen Order wieder voller Star Wars Elan und jetzt kommt auch noch Ryse of Skywalker ins Kino. Und ich dachte erst Disney vermurkst es.
    Mal schauen was du nach Episode 9 über Disney denkst :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1