Veröffentlicht inNews

Star Wars Jedi: Survivor – Kein Gedächtnisschwund, weil „Cal Kestis kein Padawan mehr ist“

Fähigkeiten aus dem Vorgänger müssen nicht noch einmal erlernt werden

Nachfolger, bei denen der Protagonist gleich bleibt, haben oft die Problematik, dass der Charakter eigentlich zu Beginn viel zu stark wäre. Aus dem Grund leiden viele Helden unter Gedächtnisschwund und müssen Fähigkeiten neu lernen – in Star Wars Jedi: Survivor ist das anders.

Cal Kestis, der in Star Wars Jedi: Fallen Order gegen Ende hin so langsam seine Kräfte gezielt einsetzen konnte, wird im zweiten Teil nicht auf einmal wieder von vorne anfangen müssen. Stattdessen setzt Entwickler Respawn Entertainment auf Kontinuität und lässt den jungen Protagonisten seine Fähigkeiten behalten, ohne dabei aber das Spiel zu vernachlässigen.

Star Wars Jedi: Survivor – Cal wird noch viel lernen



Dies haben Design Director Jason de Heras und Senior Director of Production Kasumi Shishido in einem Interview mit Gamesradar verraten. Demnach habe man sich bei Respawn schon früh darauf festgelegt, dass Cal Kestis seine Fähigkeiten in Star Wars Jedi: Survivor nicht zu Beginn verlieren wird. „Wir wollen diese Fähigkeiten nicht wegnehmen, weil sie sich gut anfühlen. Du kannst nicht einen Schritt zurückgehen und dich wie ein Padawan fühlen“, so de Heras.

Das sorgte jedoch für eine Herausforderung, denn der Nachfolger muss darum gebaut werden. Gegner müssen von Anfang an so erstellt werden, dass sie der Fähigkeitenseite von Cal Kestis gleichen, gleichzeitig dürfen aber auch neue Spieler nicht überfordert werden. Und dann ist noch die Frage danach, wie man den Schwierigkeitsgrad nach und nach steigern kann.

„Und du kannst dich immer noch entwickeln. [Cal ist] kein Jedi-Ritter, er ist kein Yoda. Er hat noch nicht alles gemeistert. Es gibt also noch eine Menge Dinge, die er lernen kann. Es geht also darum, ihn nicht von Anfang an zu mächtig zu machen, aber es gibt immer noch eine Menge Entwicklung von Anfang bis Ende“, heißt es dazu von Shishido. Demnach wird es zu Beginn einige Gegner geben, die eine Herausforderung sind, während die Sturmtruppen jedoch das übliche Lichtschwertfutter bleiben.

Release steht vor der Tür



Wie gut den Entwicklern dieser Spagat gelungen ist, könnt ihr schon bald selbst herausfinden. Star Wars Jedi: Survivor erscheint am 28. April 2023 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X | S. Alle wichtigen Infos zum zweiten Auftritt von Cal Kestis findet ihr derweil in unserer großen Übersicht.

Die Reise von Kestis muss übrigens nicht mit Star Wars Jedi: Survivor enden, wie Creative Director Stig Asmussen zuletzt äußerte. Er würde sich am liebsten eine Star Wars: Jedi-Trilogie wünschen, auch wenn diesbezüglich noch nichts in Stein gemeißelt ist.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

27 Kommentare

  1. Pingu hat geschrieben: 06.04.2023 13:28 Ist ja fast wie in einem Souls Spiel einen Easy Modus zu wollen um das Gameplay zu überspringen. :P
    Dann würde immerhin Ritter Solaire übrigbleiben. Und den schaue und höre ich mir sehr gern an ;-)

  2. Optional wäre der Easy Mode ja auch, aber war auch nicht ganz ernst gemeint. Die Möglichkeit Cutscenes zu überspringen sollte schon immer vorhanden sein, egal warum man es nun tut.

  3. Pingu hat geschrieben: 06.04.2023 13:28 Ist ja fast wie in einem Souls Spiel einen Easy Modus zu wollen um das Gameplay zu überspringen. :P
    Jain. Er fordert ja nur eine OPTIONALE Möglichkeit soweit ich das bisher richtig deute.
    LG lettiV

  4. Lupos0503 hat geschrieben: 06.04.2023 10:46 Ich glaub du bist bei dem Spiel oder Franchise einfach falsch, Esoterik, bzw Religion z.B. der Jedi Orden, Glaube an die Macht etc sind im Star Wars Universum elementar. Und die ursprüngliche Star Wars Trilogie hat immer versucht eine Botschaft in den Filmen zu übermitteln.
    Wie bereits gesagt, ich will mir das nicht geben. Egal, ob als Computerspiel oder in sonst einer Darbietung. Deswegen will ich ja auch nur den Knopf zum Überspringen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1