Veröffentlicht inNews

Mit Call of Duty, Hogwarts Legacy und Co.: Grammy für den besten Videospiel-Soundtrack 2023 verliehen

Grammy für den besten Videospiel-Soundtrack 2023 verliehen

© Respawn Entertainment; Lucasfilm Games / Electronic Arts

In der vergangenen Nacht wurde der wohl wichtigste Preis der modernen Musikindustrie verliehen: Die Grammy Awards wurden wieder einmal an ihre Gewinner überreicht und unter den nominierten Videospielvertretern fanden sich einige bekannte Namen wieder.

Darunter beispielsweise Call of Duty: Modern Warfare 2, God of War Ragnarök oder Hogwarts Legacy. Den Grammy für den besten Score konnte sich letzten Endes jedoch ein anderer, ebenfalls starker Titel, der im letzten Jahr erschienen ist, sichern.

u00a9 Respawn Entertainment; Lucasfilm Games / Electronic Arts


Der Grammy für den besten Videospiel-Soundtrack 2023 geht an…


Star Wars Jedi: Survivor

. Mit ihrer Arbeit an der musikalischen Untermalung des Sequels konnten sich die beiden Komponisten Stephen Barton und Gordy Haab in der Kategorie „Best Score Soundtrack for Video Games and other Interactive Media“ gegen die starke Konkurrenz durchsetzen.

Neben den bereits genannten zählte auch Stray Gods: The Roleplaying Musical zu den Nominierten. Selbstredend wurde auch noch einmal im Rahmen eines Social Media-Posts auf den Grammy-Gewinn von Star Wars Jedi: Survivor aufmerksam gemacht: „Die Macht ist stark bei den Grammys“, heißt es seitens des offiziellen Accounts von EA.



Barton und Haab sind somit erst die zweiten Komponisten, die sich mit einem Grammy-Award in der genannten Kategorie rühmen dürfen, nachdem dieser erst bei der letztjährigen Verleihung eingeführt worden war. Damals ging der prestigeträchtige Preis noch an die Komponistin Stephanie Economou, die ihn mit dem Score für die Assassin’s Creed Valhalla-Erweiterung Dawn of Ragnarök einheimsen konnte.

Ganz an der Welt der Videospiele vorbeigerauscht sind die Grammys zuvor aber dennoch nicht: Schon 2010 sichere sich Christopher Tin den Sieg mit dem besten Instrumental-Arragement mit Sängern für eine Komposition, die er für Civilization 4 kreiert hatte. Der mit Stray Gods auch in diesem Jahr nominierte Austin Wintory durfte sich mit seiner Musik zu Journey bereits 2013 über eine Nennung in der Kategorie „Best Score Soundtrack for Visual Media“ freuen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.