Veröffentlicht inNews

Star Wars Jedi: Survivor – Release um mehrere Wochen verschoben

Release verschoben, aber nur um ein paar Wochen

© Respawn Entertainment; Lucasfilm Games / Electronic Arts

Das Lichtschwert wird erst später gezückt: EA und Respawn Entertainment verschieben den Release von Star Wars Jedi: Survivor. Das Action-Adventure benötigt noch etwas mehr Zeit.

Geplant war, dass die Geschichte von Protagonist Cal Kestis am 17. März 2023 fortgeführt wird, aber daraus wird nichts. Stattdessen soll Star Wars Jedi: Survivor nun am 28. April 2023 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X | S erscheinen. Fans der Reihe müssen sich also etwa sechs Wochen länger gedulden.

Star Wars Jedi: Survivor – Qualität als Grund der Verschiebung



In einem Beitrag auf Twitter verrät Respawn Entertainment auch den Grund für die Verschiebung: Qualitätskontrolle. Aktuell befindet sich Star Wars Jedi: Survivor auf den letzten Metern der Entwicklung und das Team ist mit Bugfixing und Feinarbeiten beschäftigt. Dies benötigt aber noch ein bisschen mehr Zeit, um den eigenen Qualitätsansprüchen und den Erwartungen der Fans gerecht zu werden.

Die zusätzlichen sechs Wochen wollen die Entwickler somit intensiv nutzen, um letzte Bugs aus den Weg zu räumen und die Performance und Stabilität zu erhöhen. Aus dem Grund verschiebt sich der Release von Star Wars Jedi: Survivor somit auf den 28. April:


Zum Schluss bedankt sich Stig Asmussen, der Game Director für das neue Star Wars-Spiel, bei EA und Respawn für die zusätzliche Zeit und bei den Fans für ihr Verständnis.

Darum geht es in Star Wars Jedi: Survivor



In Star Wars Jedi: Survivor schlüpft ihr als Spieler fünf Jahre nach den Ereignissen aus Star Wars Jedi: Fallen Order erneut in die Rolle des Jedi Cal Kestis, dargestellt von Schauspieler Cameron Monaghan. Die Inquisitoren des Imperiums sind weiterhin auf seinen Fersen, weshalb sich der nun Bart tragende Kestis eher am Rand der Galaxis aufhält.

Viele weitere Infos zur Story gibt es noch nicht. Dafür aber beim Gameplay, welches grundsätzlich den Stärken des Vorgängers treu bleibt und eine Mischung aus Souls-ähnlichen Kämpfen und Metroidvania-Elementen bietet. Neu im Nachfolger sind die insgesamt fünf verschiedenen Kampfstile von Cal Kestis, sowie ein größeres Repertoire an Bewegungsoptionen.

Einen ersten Eindruck von den neuen Gameplay-Optionen

gibt es im Trailer zu Star Wars Jedi: Survivor

, der anlässlich der Game Awards 2022 veröffentlicht wurde. Und falls ihr wissen wollt, was zwischen Fallen Order und Survivor passiert ist,

dann könnt ihr ab März den Roman Battle Scars erwerben

.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.