Veröffentlicht inNews

Steam Summer Sale: Fünf Spiele im Angebot, die perfekt für das Steam Deck sind

Fünf Summer Sale Empfehlungen für Steam Deck-Besitzer

© Valve Software / Valve Software

Unterwegs bequem PC-Spiele spielen: Dank des Steam Deck (und anderer Handheld-PCs) ist das mittlerweile gut möglich. Nur was spielt man am Ende darauf? Wir haben im Steam Summer Sale fünf Empfehlungen für euch herausgesucht, die sich perfekt für das mal mehr, mal weniger mobile Spielen eignen.

Natürlich könnt ihr die folgenden Spiele auch an eurem Desktop-PC spielen, aber wer

im aktuellen Angebot beim Steam Deck zugegriffen hat

, darf sich auf ein paar spaßige Stunden im Zug, auf der Parkbank, auf dem Sofa oder wo auch immer freuen. Immerhin sind alle von uns ausgesuchten Spiele für das Steam Deck verifiziert, sprich sie laufen problemlos und die Steuerung wird nativ unterstützt.

Hades


Ja, Hades ist ein Roguelite. Aber bevor ihr hier schon geistig abschaltet, lasst euch verraten, dass selbst Genremuffel dem Spiel eine Chance geben sollten. Zum einen stammt Hades von Supergiant Games, die ihre spielerischen, erzählerischen und künstlerischen Stärken bereits bei Bastion, Pyre oder Transistor unter Beweis gestellt haben. In Hades nehmen sie euch nun mit in die Unterwelt, aus der ihr immer und immer wieder fliehen müsst – die Wurzeln von Rogue lassen grüßen.



Hades schafft es aber mit einem flüssigen und flotten Kampfsystem, einem durchdachten und motivierenden Freischaltsystem, zahllosen Götter-Gaben und einer spannenden, weil von charismatischen und interessanten Charakteren getragenen Story zu punkten. Vor allem Letzteres ist ein entscheidender Vorteil den Hades gegenüber der Konkurrenz hat, denn wer sich einmal in diese Interpretation der griechischen Götterwelt vorwagt, will immer mehr wissen und begibt sich dafür immer wieder auf die Flucht.

Dank einer technisch wenig anspruchsvollen, aber optisch dennoch schicken Grafik, einer guten Controller-Steuerung und der Möglichkeit, immer wieder einen einzelnen Run einzuwerfen, ist Hades quasi prädestiniert für das Steam Deck. Wer vor der Veröffentlichung des zweiten Teils somit doch noch den Sprung in eines der besten Spiele von Supergiant Games wagen möchte, kann bedenkenlos zugreifen.

Hi-Fi Rush


Es war eine der Überraschungen des Jahres: Beim Xbox Developer_Direct Livestream Anfang 2023 kündigten Bethesda und Tango Gameworks Hi-Fi Rush an – und veröffentlichten das Action-Rhythmus-Spiel umgehend für PC und Xbox Series X | S. Das hat sich auch bezahlt gemacht, denn ganz ohne großes Marketing-Gedöns rockte sich der Titel in die Tastaturen und Controller der Spieler. Auch wir waren im Test von Hi-Fi Rush sehr angetan, auch wenn noch Raum für ein paar Verbesserungen bleibt.



Doch worum geht es genau? Der recht erfolglose Hobby-Musiker Chai hat große Träume, kommt aber dessen Erfüllung nicht wirklich nahe. Nach einem Experiment beim schmierigen Konzern Vandelay Technologies wird alles noch schlimmer, denn auf einmal verfügt er über einen Roboterarm und hat einen MP3-Player in der Brust. Also heißt es Gitarre schnappen und den Unternehmens-Drahtziehern das Handwerk legen. Damit das klappt, muss man als Spieler im besten Falle zum Takt der jeweiligen Musik angreifen, starke Kombo-Attacken auslösen und einige Sprungpassagen bewältigen.

Das spielt sich angenehm flüssig und dank guter Optimierung ist Hi-Fi Rush auch kein besonders leistungshungriges Spiel. Eine gute Voraussetzung für das Steam Deck, auf dem der Überraschungshit hervorragend spielbar ist. Wir empfehlen jedoch gute Kopfhörer, um den großartigen Soundtrack des Spiels auch wirklich genießen zu können. 

Persona 5 Royal


Wer einmal komplett Persona 5 Royal durchspielen möchte, der kann gut über 100 Stunden Spielzeit einplanen. Zeit, die man vielleicht nicht vollständig am Schreibtisch verbringen möchte, weshalb das Spielen auf dem Steam Deck eine spannende Alternative bietet: Erst am Desktop-PC loslegen, dann abends auf dem Sofa weiterzocken.



Und Atlus‘ Rollenspiel-Hit ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Als junger High-School-Schüler in Japan bekommt ihr es nicht nur mit dem durchgetakteten Schulalltag zu tun, sondern landet, ob zufällig oder nicht, in einer alternativen Dimension. Dort seid ihr als Phantomdieb unterwegs, trefft auf die titelgebenden Personas, befreit Menschen von ihren verzerrten Begierden und kämpft in rundenbasierten Gefechten gegen eine Vielzahl von Feinden. Darüber hinaus müsst ihr auch noch eure Freizeitaktivitäten und Beziehungen zu anderen Menschen pflegen.

Es gibt also jede Menge zu tun und trotz der großen Anzahl von Textboxen ist Persona 5 Royal gut auf dem Steam Deck spielbar. Entwickler Atlus hat an den richtigen Stellen geschraubt und da das Rollenspiel nicht unbedingt leistungshungrig ist, kann auch der Akku des Steam Deck gut mithalten.

Marvel’s Midnight Suns


Nach XCOM und Civilization 6 wollte Firaxis Games einmal etwas anderes machen: Marvel’s Midnight Suns war die Idee. Eine Kombination aus starker Lizenz, rundenbasierten taktischen Gefechten und einem Hauch von Kartenspiel. Was auf dem Blatt Papier durchaus gut klingt, sorgte an der Ladenkasse aber für eine finanzielle Enttäuschung. So sehr, dass bei Firaxis die oder andere Persönlichkeit von Bord ging und sich das Studio zukünftig wieder auf Civilization konzentriert.



Aber der finanzielle Flop bedeutet nicht, dass Marvel’s Midnight Suns ein schlechtes Spiel ist. Ganz im Gegenteil: Das Strategiespiel weiß sehr wohl zu überzeugen, unter anderen auch in unserem Test. Immerhin erwarten euch knallige und unterhaltsame Gefechte, in denen die unterschiedlichen Helden der Marvel-Riege ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Darüber hinaus dürfen sich Comic-Fans über viele Anspielungen und Dialoge erfreuen, die allerdings nicht versierten Spielern hin und wieder ein paar Fragezeichen entlocken.

Nichtsdestotrotz sollte man Marvel’s Midnight Suns eine Chance einräumen. Dank der rundenbasierten Kämpfe lohnt sich das insbesondere auf dem Steam Deck, da man quasi jederzeit pausieren kann und nicht in Echtzeit agieren muss.

Cuphead


Ein unverkennbarer Grafikstil gemischt mit einem auf dem ersten Blick sofort ikonischen Charakterdesign: Cuphead ist ein moderner Klassiker, ohne wenn und aber. Wer sich dennoch an den knackigen Plattformer, der seinen Fokus auf intensive wie kreative Bosskämpfe legt, bislang nicht herantraute, sollte mit dem Steam Deck noch einmal darüber nachdenken.

Vorausgesetzt es ist eine gewisse Frusttoleranz vorhanden, denn sterben werdet ihr in Cuphead vermutlich oft. Schließlich kann das Spiel trotz seiner Zeichentrick-Optik der 30er-Jahre richtig schwer sein und euch bei manchen Bossen erst einmal zum Verzweifeln bringen. Wer sich aber durchbeißt, wird dafür auch belohnt: Mit einem guten Gefühl und den schon bald darauf folgenden nächsten Bosskampf, der noch einmal eine Schippe drauflegt.



Da die meisten Level in Cuphead recht kurz ausfallen, die Steuerung mit dem Controller super von der Hand geht und die Technik nicht ansatzweise eine High-End-Maschine erfordert, ist das Kleinod von Studio MDHR ein guter Begleiter auf dem Steam Deck. Vielleicht solltet ihr es nur nicht unbedingt im Zug spielen, schließlich dürfte das eine oder andere fluchende Wort ungewollte Aufmerksamkeit erregen.

Falls ihr hingegen eher auf der Suche nach kurzen Rollenspielen seid, dann können wir euch ebenfalls fünf spannende Empfehlungen im Steam Summer Sale an die Hand geben. In unseren allgemeinen Redaktionsempfehlungen für den aktuellen Steam Sale findet ihr noch mehr praktische Tipps.

Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.