Veröffentlicht inNews

Horror-Spiel auf Steam kommt jetzt auch zu PlayStation – ist „zu abgefahren“ für Switch und Xbox

Horror-Spiel erscheint nicht für Switch und Xbox, weil es „zu verrückt“ ist

© Valve Software / Valve Software

Halloween ist zwar schon vorbei, ein bereits vor zwei Jahren auf Steam erschienenes Horror-Spiel sorgt aber auch nach dem Geisterfest noch für schaurige Schlagzeilen.

 

Christmas Massacre, einer der vielen Low-Poly-Titel im PlayStation 1-Stil von Entwickler Puppet Combo, in dem ihr als blutrünstiger Weihnachtsmann Larry im Auftrag eures Weihnachtsbaumes zahlreiche Menschen umbringen müsst, landet in Kürze auch auf der PlayStation. Zu einem Release auf der Nintendo Switch und der Xbox wird es aber offenkundig nicht kommen – das Spiel sei „zu verrückt“.

u00a9 Valve Software / Valve Software

Christmas Massacre: Von Steam zur PlayStation, aber andere Konsolen sind Tabu?

Bei der ursprünglichen Ankündigung auf Twitter, dass Christmas Massacre seine Steam-Exklusivität bald hinter sich lassen und ab dem 17. November auch auf der PlayStation für blutige Weihnachten sorgen wird, wunderten sich Besitzer anderer Plattformen, ob nur Sonys Konsole bedient werden soll. Auf die konkrete Frage nach einer Xbox- oder Nintendo Switch-Version hieß es von Entwickler Puppet Combo, das Spiel sei „zu abgefahren“ (im Original „too crazy“).

Seine Aussage dürfte sich wohl auf den extrem übertriebenen Gewaltgrad von Christmas Massacre beziehen: Die Mordserie von Weihnachtsmann Larry füllt den Bildschirm mit literweise Blut und aufgrund des Flammenwerfers auch mit verbrannten Leichen. Auch wenn der Entwickler keine eindeutige Aussage diesbezüglich macht, scheint dies den Verantwortlichen bei Microsoft und Nintendo zu viel gewesen zu sein, um das Spiel auf den hauseigenen Plattformen zu unterhalten.

 

Spannenderweise sind andere Titel von Puppet Combo, beispielsweise Murder House oder Stay Out of the House, sowohl auf der Xbox als auch auf der Nintendo Switch zu finden – ihr müsst auch ohne PC und PlayStation also nicht auf den Low-Poly-Horror des Entwicklers verzichten. Gruselig geht es übrigens auch bei dem aktuellen Remedy-Titel zu: In unserem Test zu Alan Wake 2 könnt ihr nachlesen, wie gut die Fortsetzung zum Abenteuer des Schriftstellers funktioniert.

Kommentare

7 Kommentare

  1. LeKwas hat geschrieben: 06.11.2023 15:09 Wirkt auf mich eher wie ne PR-Ente der Entwickler, um ein wenig beachtetes Spiel von 2021 ins Gespräch zu bringen.
    Nun, es hat wohl funktioniert :Blauesauge:
    Ich hätte einfach per Patch aus einem roten BH einen Blauen gemacht, und dies mit angeblichen Drohungen gegen das Studio begründet.
    Zack, wäre es auf Platz 1 der Steamsales. :Blauesauge:

  2. Wirkt auf mich eher wie ne PR-Ente der Entwickler, um ein wenig beachtetes Spiel von 2021 ins Gespräch zu bringen.
    Nun, es hat wohl funktioniert :Blauesauge:

  3. Der Chris OLED Model Lite Pro hat geschrieben: 06.11.2023 13:23 Das Gute ist halt, dass PlayStation crazy genug für dieses Spiel ist. Es ist einfach die Plattform auf der alle Rowdys, Hallodris, kleinen Früchtchen und Tunichtgute unterwegs sind.
    Gut, dass wir wenigstens noch eine crazy Konsole haben. Sonst hätte es dieser flotte Schabernack wohl nicht in die Gamingwelt geschafft.
    Wozu die Ironie ?
    Von jemanden der ständig von Sad-Dad Konsole quatscht, müsste das doch genau dein Niveau sein :man_tipping_hand:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1