Veröffentlicht inNews

Steam Herbst Sale 2023: Diese sieben Spiele sind noch wenige Stunden reduziert & von uns empfohlen

Sieben Spiele, die aktuell im Angebot und wirklich gut sind

© Valve Software / Valve Software

Es wird immer kälter, die Weihnachtsmärkte stehen kurz vor der Eröffnung, da holt Steam in letzter Sekunde die alljährlichen Herbst-Angebote hervor. Auf Valves Plattform bekommt ihr gerade viele tolle Spiele zum reduzierten Preis.


Falls eure eigene Wunschliste schon abgearbeitet ist, aber ihr trotzdem immer noch auf der Suche nach einem grandiosen Spiel seid, dann seid ihr bei uns richtig. Wir haben uns in der Redaktion ebenso in die noch laufende Angebotswoche geworfen und sieben Spiele rausgesucht, die wir euch auf jeden Fall empfehlen können. Entweder für euch selbst oder als Geschenkidee, denn der Weihnachtsmann steckt ja auch schon mitten in den Vorbereitungen.

Remnant 2


Bisher hat sich Remnant 2 laut Publisher Gearbox zwei Millionen Mal verkauft. Unserer Meinung nach immer noch zu wenig, denn der Soulslike-Shooter von Gunfire Games ist eine echte Wucht. Für den Nachfolger haben die Macher nämlich genau die richtige Entscheidung getroffen, in dem sie die bestehende Formel des Vorgängers, nur ein wenig erweitert und glatt geschliffen haben, anstatt ein ganz großes Risiko einzugehen.



Remnant 2 ist also erneut in erster Linie ein knackiger, mit Bossen und Geheimnissen vollgestopfter Third-Person-Shooter, der darüber hinaus einen hohen Wiederspielwert bietet. Die Gefechte sind knallhart, spielen sich flüssig und selbst nach 25 Stunden habt ihr noch längst nicht alles gesehen. Für 35 Euro bekommt ihr damit im Herbst Sale ein wirklich rundes Paket, welches ihr entweder alleine oder auch mit zwei Freunden im Schlepptau zusammenerleben könnt, und das ganz ohne Games as a Service-Gedanken.

Prey


Obwohl die Arkane Studios in diesem Jahr mit Redfall gehörig daneben gegriffen haben, lieferten die Entwickler in der Vergangenheit regelmäßig Hits, wenn auch nicht gerade unbedingt beim Thema Verkaufszahlen. Das beste Beispiel? Prey von 2017. Mit dem originalen Prey von 2006 hat das zwar absolut nichts zu tun, ist aber dennoch ein absolut fantastisches Spiel.



Insbesondere Spieler, die früher System Shock rauf und runter gespielt haben, sollten dem Sci-Fi-Ausflug auf jeden Fall eine Chance geben, wie wir einst schon in unserem Test zu Prey festgehalten haben. Zudem ihr es dank des Sales aktuell für gerade einmal drei Euro erhaltet – dafür bekommt man heutzutage nicht einmal mehr ein belegtes Brötchen beim Bäcker.

Bramble: The Mountain King


Während das Jahr 2023 etliche große AAA-Spiele in außergewöhnlicher Klasse bot, sollte man dennoch niemals den Blick von der Indie-Szene abwenden. Eines der Highlights der letzten Monate? Bramble: The Mountain King, welches im April erschien und bei Steam auf stolze 96 Prozent positive Bewertungen kommt. Das nordische Abenteuer rund um den Jungen Olle, der seine Schwester aus dem magischen Land namens Bramble befreien möchte, ist aber auch ein echter Hingucker.



Spielerisch bieten die Macher von Dimfrost Studio zwar nur gewohnte Action-Adventure-Kost mit Rätseln und ein paar Sprungeinlagen, dafür aber weiß die optisch bizarre, von nordischen Sagen inspirierte und zugleich beklemmende Welt auf nahezu ganzer Linie zu überzeugen. Garniert wird das Ganze noch mit einem jederzeit den Ton treffenden Soundtrack, der die spannende Geschichte ab der ersten Minute wundervoll in Szene setzt. Wer über die nächsten Tage ein paar Stunden opfern kann, sollte Bramble: The Mountain King auf jeden Fall eine Chance einräumen.

Tales of Arise

  • Entwickler: Bandai Namco Studios Inc.
  • Preis: 19,99 Euro (50 Prozent Rabatt)
  • Steam-Deck kompatibel? Verifiziert.
  • Link zur Steam-Produktseite

2021 ging die Tales-Reihe in die nächste Runde und der zwei Jahre alte Ableger Tales of Arise ist immer noch ein echtes Highlight im JRPG-Genre: Eine atemberaubend-schöne Spielwelt trifft auf ein abwechslungsreiches Echtzeit-Kampfsystem mit sechs verschiedenen Charakteren und wird in eine fesselnde Geschichte eingewickelt, die Themen wie Unterdrückung, Rebellion und Zwei-Klassen-Gesellschaften umspannt.



Zusammen mit einer bunten Truppe von Sympathie-Trägern reist ihr in dem 40- bis 70-stündigen Abenteuer durch ein gigantisches Fantasy-Reich und befreit euch und euer Volk von den Fesseln der Knechtschaft – wenn ihr euch nicht gerade von einer der unzähligen Nebenaufgaben ablenken lasst. Falls euch Tales of Arise gefällt, gibt es mit dem kürzlich erschienenen und von uns getesteten Beyond the Dawn-DLC übrigens noch mehr zu erleben – auch wenn die Erweiterung leider nicht reduziert ist.

Inscryption


Über Inscryption sollte man eigentlich so wenig wie möglich wissen, denn das Spiel lebt von seinen Überraschungen – und für 9,99 Euro ist die Einstiegshürde geringer als je zuvor. Wenn euch unsere wärmste Empfehlung und die über 90.000 Nutzerrezensionen auf Steam, von denen ganze 97 Prozent positiv sind, trotzdem noch nicht reichen, hier noch ein kleiner Abriss zu Inscryption: Ihr erwacht in einem finsteren Raum. Schemenhafter als der Tisch vor euch ist nur euer Gegenüber, seine Augen dunkelorange, seine Stimme wie vertrocknete Äste.



Mit wenigen Worten teilt er euch ein paar Karten aus und erklärt die Spielregeln: Eichhörnchen müssen geopfert werden, um stärkere Bestien auf das Brett zu holen und die Armee des Gegners zu bezwingen. Doch auf dem Weg zum Ziel lauern fiese Bosskämpfe und dann könnt ihr ja zwischendurch auch noch vom Tisch aufstehen und die Geheimnisse des Raums untersuchen. Es gibt wenige Spiele, die so einzigartig sind wie Inscryption, das seine genialen Ideen auch noch mit grandiosem Gameplay unterfüttert – eine echte Perle!

Sucker for Love: First Date


Wolltet ihr schon immer mal ein romantisches Dinner bei Kerzenschein mit Tentakelgott Cthulhu erleben? Nein? In Sucker for Love: First Date könnt ihr das jetzt trotzdem tun, und wahlweise stehen neben Lovecrafts Schöpfung auch noch zwei weitere böse Wesen der Unterwelt für potenzielle Annäherungsversuche bereit. Damit es richtig knistert, müsst ihr allerdings einige unheimliche Rituale ausführen und dabei kann so einiges schiefgehen.

Die Visual Novel Sucker for Love: First Date wirkt auf den ersten Blick zwar wie eine klassische Dating-Simulation, doch die romantischen Partnerinnen bringen definitiv eine eigene seltsame Horror-Note mit ins Spiel und ob es der Gottheit Ln’eta mit ihrem Tentakelmund wirklich um intime Zweisamkeit oder nicht doch die Zerstörung der Welt geht… nun, das findet ihr am besten selbst heraus.

Doom Eternal


Doom Eternal ist ein First-Person-Shooter, der euch in die Rolle des unglaublich coolen Doom Slayers schlüpfen lässt und im Steam-Sale definitiv eine Überlegung wert ist. Ihr rettet die Menschheit vor der dämonischen Invasion, indem ihr euch Horden von Gegnern stellt und sie in flüssigen, schnellen Kämpfen niedermetzelt. Die Grafik ist dabei äußerst blutig, die Darstellung von Gewalt sehr brutal.



Mit der Zeit schaltet ihr unterschiedliche Waffen und Gegenstände frei, die euch noch stärker machen und im Kampf taktische Vielfalt bieten. Ihr müsst nämlich auf ein paar Dinge achten, um die jeweilige Attacke auszuführen – so braucht ihr beispielsweise genug Benzin für einen vernichtenden Einsatz der Kettensäge. Zwischen den Kämpfen müsst ihr innerhalb der Level auch klettern und den richtigen Weg finden, wodurch das Gameplay zum Teil auch Puzzle-Elemente aufweist. Der Fokus liegt aber klar auf den Kämpfen. Untermalt wird das Ganze von einem Metal-Soundtrack, der die hitzige Atmosphäre in der Dämonenhölle noch unterstreicht.

Unterschiedliche Schwierigkeitsstufen sorgen für Wiederspielwert, da euch die einzelnen Level dann vor eine noch größere Herausforderung stellen. So oder so kommt es vor, dass ihr für eine Map mehrere Anläufe braucht, bis ihr die richtige Taktik herausgefunden habt. Ein Durchlauf dauert, je nachdem wie oft man draufgeht, etwa 12 bis 16 Stunden.


Wir wollen das Jahr nicht nur mit ein paar Krachern auf Steam enden lassen, sondern haben auch schon direkte Wünsche an das Gaming-Jahr 2024 aufgestellt. Außerdem gibt es fünf Titel von 2023, die wir noch nachholen wollen, mehr dazu findet ihr hier.
Kommentare

9 Kommentare

  1. Besteht eine recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass du deinen Key nach Zahlung erhälst, ihn problemlos bei Steam einlösen kannst und er auch dauerhaft dort verbleibt? Ja.
    Kannst du sicher sein, dass dein Key bei diesen Buden nicht mit gestohlenen Kreditkartendaten gekauft wurde?
    NEIN!
    Ernsthaft, hör bitte auf Bullshit zu verbreiten. Wer bei G2A, Kinguin, InstanT Gaming, Eneba und wie der ganze Bumms so heißt einkauft, muss sich der Risiken vollends bewusst sein.

  2. Ich mache das seit etlichen Jahren fast ausschließlich so. Diese beiden, MMOGA und Instand Gaming sind seriös, sonst hätte ich die hier nicht erwähnt. Von Kinguin würde ich allerdings die Finger lassen.

  3. gurkenpabst hat geschrieben: 28.11.2023 07:29 Dying light stay human: G2A 18,85 €
    Dying light stay human: CDkeys 18,39 €
    nur mal so.....
    Sind das nicht die Läden, wo du den Key auf eigenes Risiko kaufst wenn nicht zusätzlich ne Absicherung dazu nimmst?
    Ich hatte das mal als ich bei einem der Läden ein Spiel kaufen wollte. Seitdem verzichte ich auf derartige Anbieter.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1