Veröffentlicht inNews

Steel Division 2: Die strategischen, rundenbasierten Einzelspieler-Kampagnen im Detail

Die strategischen, rundenbasierten Einzelspieler-Kampagnen im Detail

© Eugen Systems /

In Steel Division 2 wird es strategische, rundenbasierte Einzelspieler-Kampagnen geben, welche die einzelnen Echtzeit-Strategie-Gefechte (aus dem ersten Teil) in einem größeren Kontext verbinden. Man kann sich das in etwa wie bei Total War vorstellen, wobei das Geschehen auf einer Landkarte an der Front stattfindet. Auf dieser Karte verschiebt man rundenweise seine Bataillone, Kompanien und Soldaten – auf Karten, die bis zu 150 km breit sein sollen. Als General hat man Zugang zu detaillierten Informationen über alle Bataillone und ihre Kampfwerte (Angriff, Unterstützung, Panzer) und über die Kompanien und Einheiten, aus denen sie bestehen. Es können auch eigene Angriffsverbände mit mehreren Bataillonen erstellt werden.



[GUI_600SCREENSHOT(setid=84926,id=92577733,linktext=)]
Über die verbesserte historische Genauigkeit erklären die Entwickler: „Steel Division: Normandy 44 bot zwar eine authentische taktische Schlachterfahrung in Echtzeit, doch man konnte durchaus das Gefühl haben, dass einige Spielelemente – wie etwa die Phasen – lediglich aus Gameplay-Gründen vorhanden waren. Darüber hinaus konnte es bei Einzelschlachten vorkommen, dass man trotz der einleitenden Intro-Videos nicht genügend Hintergrundwissen und Kontext erhielt, was Fragen wie ‚Warum kämpfe ich hier?‘ oder ‚Wie passt diese Schlacht in Operation Overlord?‘ hätte beantworten können. Die Dynamischen Strategischen Kampagnen sind ein geeignetes Mittel, um den Spielern nun mehr Kontext zu geben, damit sie verstehen, warum sie eine bestimmte Schlacht schlagen und wie sich das auf die Geschichte auswirkt, die im Spiel dargestellt wird.“

Neben den Kampagnen wird Steel Division 2 bei der Veröffentlichung voraussichtlich 25 Karten, 600 Einheiten, ein verbessertes Einzelschlachtsystem und mehrere Spielmodi bieten – im Einzelspieler-, Koop- und Mehrspielermodus. Das Spiel soll mit einem stark überarbeiteten Kartendecksystem (Aufstellung der Armee) sowie einer neuen Waffenkammer aufwarten. Aktuell sieht es so aus, dass im Spiel keine Hakenkreuze zu sehen sein werden.

[GUI_EMBEDED_VIDEO(streamingid=132021,width=640,height=386,name=In-Game_Trailer“>

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.