Veröffentlicht inNews

Steins;Gate Elite: Vollständig animierter Remaster von Steins;Gate für PC, PS4 und Switch

Vollständig animierter Remaster von Steins;Gate für PC, PS4 und Switch

©

Spike Chunsoft hat bei der Game Developers Conference 2018 bekanntgegeben, dass Steins;Gate Elite im Laufe des Jahres für PC (Steam), PlayStation 4 und Switch in Nordamerika und Europa veröffentlicht werden soll. Die Konsolen-Fassungen werden ebenfalls als Box-Version im Einzelhandel erhältlich sein. In Japan wird es auch eine PS-Vita-Fassung geben.

Steins;Gate Elite ist ein Remaster von Steins;Gate mit animierten Szenen aus dem Steins;Gate-Anime und zusätzlichen Anime-Passagen von White Fox. Es soll nun „vollständig“ animiert sein, heißt es weiter. Hierzulande wird es mit japanischer Sprachausgabe und englischen Texten erscheinen.

Die PS4- und PC-Versionen werden außerdem ein HD-Remake von Steins;Gate Phenogram (2013) enthalten – dies sind zehn weitere Geschichten. Die Switch-Fassung wird mit Steins;Gate 8-bit eine Adaption von Steins;Gate in 8-Bit-Grafik mit Chiptune-Musik umfassen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

6 Kommentare

  1. Ich begrüße diesen Schritt absolut nicht. Wenn überhaupt, hätte ich viel lieber ein Komplettpaket bestehend aus Steins;Gate, Zero, Phenogram und 8-bit gehabt. Jetzt kommt hingegen alles irgendwie zerstückelt und auf unterschiedlichen Plattformen auf den Markt - warum kommt Phenogram nur für PS4/PC und 8-bit nur für Switch raus? Wobei 8-bit auf Switch auch nur in Elite enthalten sein wird.
    Ansonsten kostet Steins;Gate nach 1,5 Jahren immer noch nur günstige 32€ auf Steam. T-Thanks. Ich kann nur hoffen, dass es nicht zugunsten von Elite entfernt wird, bis ich es 2021 wenn es 10€ oder weniger kostet mal kaufen kann.
    P.S.: 8-bit scheint keine Nacherzählung von Steins;Gate zu sein, sondern: "A non-canon extension [...] of the original game."

  2. Verdammt, ist gar nicht lang her dass ich Steins;Gate durchgespielt hab. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich gewartet. Aber gut, war auch so eine spannende Geschichte.

  3. Ich mag die unanimierten Artworks lieber und würde stets die ursprüngliche Version vorziehen. Die zusätzlichen Inhalte würden mich jedoch reizen - ein Dilemma.
    Abseits von einigen Details zum Fremdschämen aber eine tolle Visual Novel. Der größte Kritikpunkt wäre noch, dass man zum echten Ende nur durch viel zufälliges probieren kommt, welches durch lange Textpassagen auch jeweils eine Weile dauert. Nach dem ersten Durchspielen eine/n Komplettlösung / Flowchart zur Hand zu nehmen, ist zu empfehlen

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1