Veröffentlicht inNews

Stellaris: Necroids Species Pack erscheint passend zu Halloween

Necroids Species Pack erscheint passend zu Halloween

© Paradox Development Studio / Tantalus Media / Paradox Interactive / Koch Media

Paradox Interactive hat den Veröffentlichungstermin für das Necroids Species Pack für Stellaris auf PC bekanntgegeben. Das „Species Pack“ mit einer untoten Spezies wird am 29. Oktober passend zu Halloween erscheinen. Der DLC wird sehr wahrscheinlich 7,99 Euro kosten.

„Unerschrockene Spieler bereiten sich besser auf die Begegnung mit den Nekroiden vor, einer intelligenten Spezies, die glaubt, dass der Tod nicht das Ende, sondern eher den Anfang ihrer Reise darstellt. Es ist bekannt, dass Nekroiden ihre Lebenstage damit verbringen, aufgeregt zu lernen, um sich auf ihre schließliche „Transformation“ in der Elevation-Chamber vorzubereiten. Neue kosmetische Anpassungen werden Stellaris für langjährige Spieler reinkarnieren und gleichzeitig mörderischen Imperien neues Leben einhauchen“, schreiben die Entwickler.

Die Inhalte des Necroids Species Pack:

  • „Eine neue Entstehungsgeschichte – Nekrophage
    • Die brandneue Nekrophagen-Entstehungsgeschichte positioniert Spieler-Märtyrer als eine mächtige, primäre Spezies, die andere in ihrer Reichweite verzehrt, und verwischt die Grenze zwischen Kult und Imperium mit drei brandneuen Staatselementen:
      • Totenkult: Ermöglicht mächtige Dekrete, die die Opferung von Pops erfordern
      • Wiederbelebte Armeen: Ermöglicht den Einsatz von moralisch immunen, untoten Armeen
      • Denkmalpfleger: Errichten von Denkmälern zur Erinnerung an die Vergangenheit der Galaxie, zur Verbesserung der planetarischen Stabilität und zur Ehrung von Grabwelten
  • 16 neue Porträts (15 organische, 1 robotische)
  • Neue Schiffsset
  • Neue Beraterstimme
  • Neuer Stadtsatz & Diplomatie-Raum
  • Neue Namenslisten
  • Neue Gebäude Cosmetics“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.