Veröffentlicht inNews

Street Power Football: Video zeigt den Story-Modus des Straßenfußballspiels

Video zeigt den Story-Modus des Straßenfußballspiels

©

SFL Interactive und Maximum Games haben ein neues Video zu Street Power Football veröffentlicht, in dem der Story- bzw. Abenteuer-Modus aus dem am 25. August 2020 für PC (Steam), PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinenden Straßenfußballspiel vorgestellt wird:

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Dazu heißt es vom Hersteller: „Im Abenteuer-Modus Become the King leitet Sean Garnier, der Street King persönlich, den Spieler durch Herausforderungen auf der ganzen Welt. Dort muss der Spieler sich den besten Gegnern der Welt stellen und alle Modi (Trickshot, Freestyle, Panna und Street Power Match) in Perfektion absolvieren. Das Können der Spieler wird in den unterschiedlichen Modi immer wieder auf die Probe gestellt – jede Stage erhöht dabei den Schwierigkeitsgrad.

Street Power Football kombiniert kreativen Stil mit dynamischer Action, um eine Over-The-Top-Fußball- und Arcade-Gaming-Erfahrung zu bieten. Insgesamt beinhaltet der Titel sechs verschiedene Spielmodi, eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten zum Stylen des eigenen Teams, mitreißende Musik, abwechslungsreiche Schauplätze, Street-Football-Legenden aus der ganzen Welt, darunter Sean Garnier, Liv Cooke, Melody Donchet, Andrew Henderson und vieles mehr.“

Kommentare

1 Kommentare

  1. Also zuerst wollte ich sagen, daß das der schlimmste Sprecher bei einem Trailer ist, den ich seit langem gehört habe.
    Dann habe ich festgestellt, daß das wohl Séan Garnier ist, den ich zwar nicht kenne, aber OK... passend zum Spiel. :)
    Aber um Himmels willen... wie kann man ein Video DERART asynchron aufnehmen? Und dann auch noch veröffentlichen? Schaut sich das niemand vor dem Upload an?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.