Veröffentlicht inNews

Super Mario 64: Luigi war wirklich als spielbarer Charakter geplant

Erstmals Videomaterial von Luigi aufgetaucht

© Nintendo EAD / Nintendo

Über ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel und noch immer gibt es das ein oder andere überraschende Detail, das über Super Mario 64 ans Licht kommt. So sorgt derzeit ein winziger Videoausschnitt aus den Neunzigern für ein wenig Furore.

Dort ist nämlich zu sehen, dass für das 3D-Jump’n’Run für den Nintendo 64 einstmals nicht nur Mario als spielbarer Charakter geplant war, sondern auch sein Bruder Luigi. Möglicherweise war für das Spiel ein Zwei-Spieler-Modus angedacht, so wie es auch bei den früheren 2D-Plattformern der Reihe der Fall war.

Super Mario 64: Luigi war wirklich als spielbarer Charakter geplant

Erstmals Videomaterial von Luigi aufgetaucht

Super Mario 64: Videoaufnahmen aus den 90ern zeigen die Klempner-Brüder zusammen 

Nachdem im Rahmen eines großen Daten-Leaks bei Nintendo im Sommer 2020 neben ungenutzten Gegnern und Levels auch ein anscheinend für Super Mario 64 designtes Luigi-Modell gezeigt wurde, wurde gemutmaßt, dass Marios Bruder als spielbarer Charakter geplant war. In einer kurzen Szene eines Videos, das im Jahr 1995 auf einer japanischen Videospielmesse aufgenommen wurde, ist nun erstmals auch Bewegtbildmaterial und somit offizieller Content zu Luigi zu sehen.

Zugegeben, der Ausschnitt ist keine zwei Sekunden lang und der Fokus der Einstellung liegt auf einem anderen Bildschirm, dennoch ist es gerade für Nostalgiker und Luigi-Fans ein interessanter Einblick, was man eventuell mit dem Spiel vor hatte. In dem Videoschnipsel sind die beiden Klempner-Brüder gleichzeitig zu sehen, was die Idee eines Multiplayer-Modus unterstreicht. Die Spielumgebung – ein leerer Raum mit Bodenmuster wie im Schloss im Spiel – wirkt eher wie ein Testraum, denn wie ein richtiges Level. Auch stammt die Szene nicht aus gespieltem Content, sondern einem Showcase-Video.

Dennoch ist es spannend zu sehen, dass es einmal eine Phase gab, in der Luigi schon als geplanter und programmierter Charakter angedacht war, so wie es in der DS-Umsetzung des Spiels schließlich finalisiert wurde. Vielleicht erwartet uns in Zukunft ja mal ein Remake des Klassikers Super Mario 64 mit einem integrierten Multiplayer-Modus. Wie sich die Klempner-Brüder Anno 2023 schlagen, könnt ihr in unserem Test zu Super Mario Bros. Wonder lesen.

Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.