Veröffentlicht inNews

Tekken 8: Die illustre Riege der Fighter ist komplett – aber einer fehlt!

Mein Lieblingscharakter fehlt im neuesten Teil!

© Bandai Namco / Bandai Namco

32 Kämpfer – so viele Charaktere umfasst das Starterfeld von Tekken 8, das ab Anfang nächsten Jahres in unsere Spielebibliotheken flattern wird. Eine stattliche Riege: Da haben andere renommierte Fighting-Game-Reihen in aktuellen Titeln schon deutlich weniger geboten (siehe Street Fighter 6 oder Mortal Kombat 1).

In dieser Woche wurde das (vorläufige?) Aufgebot mit den Neulingen „Purple Lightning“ Reina, die eine nicht zu verleugnende Verbindung zum Mishima- und Kazama-Clan zu haben scheint, sowie dem Gentleman-Spion Victor Chevalier komplettiert. Zuvor hat man bereits die peruanische „Kaffee-Königin“ Azucena eingeführt und eine Rückkehr des Shadow Agents Raven bestätigt. Neue oder wiederkehrende Charaktere sind immer ein interessanter Aspekt der Spielereihe.

Tekken 8: Legenden, Neulinge und Fan-Favoriten 

Natürlich liest sich das Line-up auch ohne Dauerantagonist Heihachi Mishima, dessen Ableben wir im Laufe der Story von

Tekken 7

beiwohnen konnten, wie ein Who-is-who des King of Iron Fist Tournaments: Die ewigen Rivalen Jin Kazama und sein Vater Kazuya Mishima, Tekken-Legenden wie King, Nina Williams, Yoshimitsu und Paul Phoenix oder im letzten Ableger der Reihe eingeführte Charaktere wie Leroy Smith, Shaheen oder Claudio Serafino.

Mit diesem Line-up geht Tekken 8 im Januar an den Start. Das Feld unten rechts wurde in der vergangenen Woche von Reina gefüllt.

Einige beliebte Charaktere fehlen in der Auflistung jedoch und über die Abwesenheit meines absoluten Lieblingskämpfers bin ich besonders betrübt. Optisch und aufgrund seiner Technik ist er einer der auffälligsten Kämpfer und steht bestimmt auch bei dem einen oder anderen von euch hoch in der Gunst. Die Rede ist natürlich von Eddy Gordo, dem brasilianischen Capoeira-Fighter!


Es ist schon über 20 Jahre her, seit ich zum ersten Mal ein Tekken-Spiel geladen habe. Damals war es Tekken Tag Tournament für die PlayStation 2 und ich hab es mit meinen Freunden rauf und runter gezockt. Dass man sich nicht nur mit einer illustren Runde an Fightern königlich verprügeln konnte, sondern während das Matches auch noch das Zepter an seinen Tag-Team-Kollegen weiterreichen konnte, war für uns ein revolutionäres Spielprinzip.


Classic Eddy: Mit seinen Capoeira-Skills und seinem grün-gelben Outfit faltet er in Tekken 6 Oberbösewicht Heihachi zusammen. Fun Fact: Gordo ist das portugiesische Wort für fett.

Neben dem Tae-Kwon-Do-Kämpfer Hwoarang mit seiner spektakulären Beinarbeit und der unschuldig dreinblickenden Ling Xiaoyu mit ihrem flinken Move-Set war Eddy Gordo auf Anhieb mein Favorit. Sein Capoeira, dem auch als Kampftanz bezeichneten Fighting-Stil, wirkte unglaublich lässig und geschmeidig. So sehr, dass ich zwischenzeitlich sogar selbst daran dachte, Capoeira lernen zu wollen – ein Gedanke, den ich aufgrund so hoher erforderlicher Athletik und Körperbeherrschung schnell verwarf.

Eddy Gordo: Wenn ihr auch mit wenig Skill eine gute Figur machen wollt

Tatsächlich lernte ich, dass Eddy ein sehr polarisierender Charakter ist – viele lieben ihn und ebenso viele hassen ihn. Der Grund liegt auf der Hand: Selten gelang es in der Geschichte der Fighting-Videospiele so leicht, mit ziellosem Button-Mashing so coole Kampf-Moves hinzulegen. Wenn man schon nichts kann, dann wenigstens stylisch aussehen, während man von Marshall Law eine 10-Hit-Kombo in die Fresse gedrückt bekommt. Wenn man sich aber ein bisschen mit den Moves auseinandersetzt und ein paar Tastenkombinationen verinnerlicht, dann schafft man es auch ganz einfach, starke Attacken aufs Parkett zu legen UND dabei cool auszusehen.

Über die Jahre und Tekken-Spiele hinweg gab es keine Session, in der ich nicht wenigstens einmal Eddy (und nicht etwa mit seinem weiblichen sexy Pendant Christie Monteiro) gespielt habe. Und ich freue mich, dass man auch bis zum vergangenen Teil noch sein in den brasilianischen Nationalfarben Grün und Gelb gehaltenes Outfit wählen kann. Umso mehr enttäuscht mich seine Abwesenheit, auch wenn er in einem künftigen DLC sicher noch als Nachrücker ins Kämpferfeld gelangt.

So wie sicherlich auch Ninas Schwester Anna Williams oder Lei „Jackie Chan“ Wulong, die in Tekken 8 wie auch schon im Vorgänger fehlten. Damals waren sie Teil des zweiten Season Pass und angesichts der nach allen Erweiterungen insgesamt 54 spielbaren Charaktere in Tekken 7 – inklusive der „Leihkämpfer“ Akuma aus Street Fighter und Geese Howard aus King of Fighters sowie den Gaststars Noctis aus Final Fantasy 15 und Negan aus The Walking Dead – wäre es verwunderlich, wenn Tekken 8 nicht früher oder später auf ein ähnlich umfangreiches Teilnehmerfeld blicken kann – dann natürlich mit Eddy Gordo!

Tekken 8 erscheint am 26. Januar 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC. Auf welchen spielbaren Charakter freut ihr euch besonders? Und welcher Kämpfer fehlt eurer Meinung noch in dem Line-up? Schreibt es uns in die Kommentare.

Kommentare

1 Kommentare

  1. Ich stimme zu, es ist eine Schande, dass Eddy es nicht ins Spiel geschafft hat aber Tekken-Producer Katsuhiro Harada hat mal ganz genau erklärt, warum es bestimmte Charaktere in das Basis-Roster schaffen und warum nicht und dieser Erklärung folgend ist es irgendwo logisch, warum Eddy nicht dabei ist, auch wenn es für Fans natürlich sehr bitter ist.
    Der Grund ist, dass Harada sich für Charaktere die Spielerstatistiken anschaut und dann anhand der Anzahl von Spielern, die einen Charakter spielen, entscheidet, ob ein Charakter es in den nächsten Tekken-Teil schafft oder nicht, das ist auch der Grund, warum es in Tekken 7 anfangs weder Anna, Lei, Marduk, Julia, Ganryu oder Armor King gab, denn bereits vor Tekken 7 wurden diese Charaktere kaum gespielt und als sie in Tekken 7 dann als DLC erschienen, wurden sie abermals kaum gespielt, deshalb gab es für keinen von ihnen einen Platz in Tekken 8.
    Die einzige Ausnahme ist Zafina, die es schon in Tekken 6 gab, in Tekken 7 zu Schluss als DLC kam und dann eingeschlagen ist, wie eine Bombe, denn zum Ende von Tekken 7 dürfte Zafina der meist gespielte Tekken 7-Charakter gewesen sein, denn sie war extrem stark, weshalb sie natürlich dann auch viel gespielt wurde, ergo konnte sie sich dann auch einen Platz im Standard-Roster von Tekken 8 erkämpfen.
    Und Eddy wurde in Tekken 7 leider kaum gespielt, da er schlicht nicht gut war, in Tekken Tag Tournament 2 war er der vermutlich stärkste Charakter im Spiel und um das zukünftig zu vermeiden, wurde Eddy in Tekken 7 massiv generft, was dafür sorgte, dass er relativ schwach wurde, was wiederrum dazu geführt hat, dass ihn kaum jemand spielte und das wurde ihm dann zum Verhängnis.
    Die einzige Hoffnung ist nun, dass er vielleicht ein DLC-Charakter ist, falls nicht, muss man auf Tekken 9 warten.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.