Veröffentlicht inNews

The Caligula Effect: Overdose: Erweiterte Version des Japan-Rollenspiels erscheint für PC, PS4 und Switch

Overdose: Erweiterte Version des Japan-Rollenspiels erscheint für PC, PS4 und Switch

© Aquria / FuRyu / historia / Engine Software / Atlus / Arc System Works / NIS America / Koch Media

NIS America wird The Caligula Effect: Overdose auch in Nordamerika und Europa für PC (Steam), PlayStation 4 und Switch veröffentlichen. Die „Overdose Edition“ bietet überarbeitete Grafik, neue Szenarien und Enden, zwei weitere Mitglieder des Go-Home-Clubs, die „Forbidden Musician Route“, englische Bildschirmtexte, japanische Sprachausgabe und einen neuen, weiblichen Protagonisten. Das von der Furyu Corporation entwickelte Rollenspiel japanischer Bauart war bisher für PS Vita verfügbar.

Im Spiel finden Schüler einer japanischen Musik-Highschool heraus, dass ihr ganzes Leben nur eine Virtual-Reality-Simulation ist. Um aus ihrem digitalen Gefängnis auszubrechen, müssen sie sowohl physische als auch psychische Hindernisse überwinden – von manipulierten Mitschülern über ruchlose Lehrer bis hin zu persönlichen Traumata. Das (rundenbasierte) Kampfsystem soll eine simulierte Vorschaufunktion bieten, um Aktionen zwischen bis zu vier Gruppenmitgliedern geschickt abstimmen und Angriffsschäden maximieren zu können. Es werden über 100 Fertigkeiten und mehr als 500 rekrutierbare Mitstreiter versprochen. Für die Story zeichnet Persona-Veteran Tadashi Satomi verantwortlich.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Kommentare

5 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.