Veröffentlicht inNews

The Callisto Protocol: Neuer Gegnertyp auf Twitter vorgestellt

Neuer Gegnertyp auf Twitter vorgestellt

© Striking Distance Studios / Krafton / Skybound Games

Ab dem 2. Dezember dürfen wir endlich ausziehen, das Fürchten zu lernen. Dann erscheint The Callisto Protocol für die Konsolen und den PC. Die Entwickler stellen jetzt ein neues Monster vor.

Glen Schofield und sein unerschrockenes Entwickler-Team der neu gegründeten Striking-Distance-Studios kommen der Fertigstellung von The Callisto Protocol gut voran. Schon sehr bald können wir uns davon überzeugen, wie grauenhaft, blutig und furchteinflößend der Ausflug in das Hochsicherheitsgefängnis auf dem toten Mond Callisto sein wird.

Blind aber trotzdem tödlich


Nun zeigt Chef-Entwickler Glen Schofield, der seinerseits auch das Mastermind hinter dem Grusel-Kracher Dead Space war, ein neues Monster, mit dem wir es beim Kampf ums Überleben zu tun bekommen. Neben dem Bild des ekelerregenden Unholds auf Twitter, erklärt Schofield was es mit dem „Blinden“, einer besonderen Sorte der Biophage, auf sich hat.

Die Blinden sind perfekt an das Leben in fast vollkommener Dunkelheit angepasst und verfügen demnach über ein feines Gehör, das sie zu der angepeilten Beute, also uns, führt. Das wird auf jeden Fall kein sehr freundliches Zusammentreffen!



Bereits in unserem Interview führte Kreativ-Chef Christopher Stone aus, wie viel Wert die Entwickler auf ein neuartiges und schauriges Gore-System legen, mit dem es möglich sein soll, abgerissene Körperteile, Blut und alles, was dazugehört so realistisch wie nur möglich darzustellen.

Das ist dann auch der Grund dafür, warum die 4Players-Redaktion beide Daumen drückt, dass The Callisto Protocol den Prozess zur Alterseinstufung bei der USK unbeschadet übersteht.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

9 Kommentare

  1. Ich bin zwar gespannt auf das Spiel, aber mir wird im Moment etwas zu krass Werbung dafür gemacht. Ständig taucht Werbung dafür zwischen meinem Newsfeed auf. Dabei ist Dezember ja noch ne Ecke hin und zu anderen Spielen, wie GoW oder TLOU Part 1 wird mir nicht soviel Werbung angezeigt.
    Ich hoffe es wird nicht einfach nur ein Dead Space Klon und sie stellen was eigenes auf die Beine.

  2. schockbock hat geschrieben: 01.08.2022 15:19 Aber ja, irgendwelche Gegnertypen interessieren mich jetzt zwar nur peripher, aber ich hab ziemlichen Bock auf Callisto.
    Unterschreib. Ich brauche oder möchte gar nicht vorab jeden Gegnertyp kennenlernen. Was ich gesehen habe reicht für ein ernsthaftes Interesse. Immerhin gibt deren Marketing ordentlich Gas.

  3. str.scrm hat geschrieben: 01.08.2022 14:05 an Videomaterial nehme ich auch nichts mehr mit, aber dass das Dead Space Remake von einem ebenso ambitionierten Team restauriert wird, macht die ganze Angelegenheit doppelt so toll und das dann schon 1 Monat später :o
    Und das Remake zu RE4 ist auch nicht allzu weit weg.
    Da ich damals ausschließlich die Gamecube Version gespielt habe, freue zumindest ich mich auch darauf.
    Allerdings auch erst an dritter Stelle, nach den beiden anderen genannten Spielen.

  4. xxxx xxxxxxxxx :thinking:
    Aber ja, irgendwelche Gegnertypen interessieren mich jetzt zwar nur peripher, aber ich hab ziemlichen Bock auf Callisto. Das ist ein bisschen wie der Effekt, der sich nach dem damaligen Brain-Drain bei Bioware bzw. der Studio-Neuausrichtung durch EA und im Zuge dessen der Grüdung von Obsidian eingestellt hatte, die seither die dürstende Fangemeinde mit klassischem Futter versorgen.
    Edit: Okay, sorry. Das ist mein latenter, unverarbeiteter Ärger über den Zustand des Portals, der ab und zu in solch unqualifizierten Sticheleien Bahn bricht.
    Also konstruktiv: Ich würde es begrüßen, wenn der Redakteur Connemann zukünftig mehr Sorgfalt bei der Erstellung seiner News-Artikel auf 4p walten lassen würde, weil es nun wiederholt vorkam, dass seine Beiträge schlecht verlinkt waren und nur über Umwege von der Hauptseite aus aufrufbar waren - was jetzt übrigens auch gefixt ist.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1