Veröffentlicht inNews

The Division 2: Mitte März 2019 geht es nach Washington D.C.; Trailer und Spielszenen von der E3 2018

Mitte März 2019 geht es nach Washington D.C.; Trailer und Spielszenen von der E3 2018

© Massive Entertainment / Ubisoft

Ubisoft hat bei der Microsoft-Xbox-Pressekonferenz auf der E3 2018 erstes Material zu The Division 2 gezeigt. Der Titel, der auf einer „grunderneuerten Version“ der Snowdrop Engine entwickelt wurde, erscheint weltweit am 15. März 2019 für PC, PlayStation 4 und Xbox One. Interessierte Spieler können sich ab sofort für den Beta-Teilnahme registrieren.
 
„Sieben Monate nachdem ein tödliches Virus in New York City freigesetzt wurde, schickt Tom Clancy’s The Division 2 die Spieler in ein in sich zusammenfallendes Washington, D.C. Die Welt steht am Abgrund und die Menschheit erlebt die größte Krise in der Geschichte. Als erfahrener Division-Veteran sind die Spieler die letzte Hoffnung, um den endgültigen Zerfall der Gesellschaft abzuwenden und die verfeindeten Fraktionen, die um die Herrschaft der Stadt ringen, aufzuhalten. Denn fällt Washington, fällt die gesamte Nation.“
 

The Division 2 wurde von Massive Entertainment in Zusammenarbeit mit sieben weiteren Studios entwickelt (Partnerstudios sind Ubisoft Reflections, Red Storm Entertainment, Ubisoft Annecy, Ubisoft Leamington, Ubisoft Shanghai, Ubisoft Bucharest und Ubisoft Sofia).

Ubisoft: „Mehr als zwei Jahre lang hat das Entwicklerteam der Division-Community zugehört, von ihr gelernt und ihre Wünsche umgesetzt. Infolgedessen enthält Tom Clancy’s The Division 2 eine inhaltsstarke Kampagne, die organisch in ein verfeinertes Endgame übergeht, das eine herausragende und authentische Spielerfahrung für alle Spielertypen bieten wird.“

Microsoft: „Dieses Spiel kombiniert eine Vielzahl von schönen, ikonischen und realistischen Umgebungen, in denen der Spieler die Spiel-typischen Bau-Mechaniken, abwechlungsreiche RPG-Systeme und bahnbrechende Action erlebt. Spiele alleine oder zusammen mit einem Team von bis zu vier Spielern, um verschiedene Aufgaben zu absolvieren; von der Hauptkampagne über PvP-Spiele bis hin zur Dunklen Zone – wo alles passieren kann.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Kommentare

6 Kommentare

  1. Das mit dem Fake Chat ist zum fremdschämen. War schon bei Anthem von EA so.
    wichtig ist auch das Frauen dabei sind und reden, damit der pickelige Nerd zuhause direkt zugreift.
    Bei Fifa 19 auf dem Handy spielt auch eine Frau ... jau.
    Naja ich warte mal Test ab.

  2. der Vorgänger hat mich schon gereizt, bot aber für Solisten nicht wirklich viel, von dem was ich so gehört habe
    wenn sich das hier ändert und ich das Spiel auch alleine komplett spielen kann, wäre ich nicht abgeneigt
    aber ich denke mal, es wird wie Ghost Recon alleine sehr schnell langweilig werden

  3. Natürlich gibt es bei so einer großen Präsentation ein Drehbuch für den Chat, das Gezeigte und Gehörte sah aus und klang in diesem Fall imho aber sehr viel "realistischer" als sonst von Ubisoft gewohnt ;-)

  4. Eirulan hat geschrieben: 11.06.2018 00:42Auf jeden Fall mal eine sehr ehrliche Präsentation und ohne Fake Gelaber im Team Chat.
    Sicher? Genau das war es doch. :wink:
    Ansonsten: sah toll aus, bin nicht abgeneigt. Ich hoffe, dass diese Todes-Zone diesmal besser umgesetzt wird...und dass es einen Battle Royale Modus enthält. Gibt kaum ein Spiel, was dafür besser geeignet wäre.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1