Veröffentlicht inNews

The Last of Us Part 1: PC-Portierung stammt offenbar nicht von Naughty Dog

PC-Portierung stammt offenbar nicht von Naughty Dog

© Naughty Dog / SIE

In etwa zwei Wochen erscheint nach langer Zeit The Last of Us Part 1 für den PC. War man bislang davon ausgegangen, dass Entwickler Naughty Dog die Portierung übernimmt, ist das offenbar nicht gänzlich der Fall – und ruft skeptische Blicke hervor.

Erst vor wenigen Tagen gaben Naughty Dog und Sony die finalen Systemanforderungen für The Last of Us Part 1 bekannt. Mittlerweile wurden diese jedoch noch einmal überarbeitet und ein entscheidendes Logo ergänzt: Iron Galaxy. Das US-Studio arbeitete zuletzt am gescheiterten Battle Royale-Brawler Rumbleverse und ist sonst bekannt für zahlreiche Portierungen, die jedoch nicht immer rundum gelungen waren.

The Last of Us Part 1: Wer ist für den PC-Port zuständig?



Wer auf die Wikipedia-Seite von Iron Galaxy schaut, wird schnell bemerken: Das Studio war an echt vielen Portierungen beteiligt. Einige davon stechen aber besonders für PC-Spieler heraus, wie etwa das 2015 veröffentlichte Batman: Arkham Knight. Dessen technische Umsetzung lieferte so viele Probleme, dass Publisher Warner Bros. Games seinerzeit den Verkauf temporär einstellte. Einige Jahre später kümmerte sich Iron Galaxy zudem um die Portierung der Uncharted: Legacy of Thieves Collection, die ebenfalls zum Release mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte.

Allerdings gibt es auch positive Meldungen: Zuletzt war Iron Galaxy etwa an der Entwicklung von Metroid Prime Remastered beteiligt und brachte 2019 die Spyro Reignited Trilogy auf den Computer. Ein Jahr zuvor kümmerte man sich zudem um die PC-Version von Crash Bandicoot N. Sane Trilogy.

Wie gut nun die Portierung von The Last of Us Part 1 wird, bleibt somit abzuwarten. Zudem geht aus den aktualisierten Systemanforderungen nicht hervor, ob Iron Galaxy tatsächlich weitgehend alleine für die Entwicklung zuständig ist oder aber lediglich technisch Naughty Dog ein Stück weit unter die Arme greift. Seitens Sony gibt es dazu bislang keine eindeutige Antwort.

Allerdings wäre es sicherlich wünschenswert, wenn die PC-Version von The Last of Us Part 1 reibungslos funktionieren würde. Immerhin haben es Computerspieler schon seit einiger Zeit nicht leicht und kämpfen fast durchgehend mit Performance-Problemen. Zuletzt litt auch Wo Long – Fallen Dynasty unter dieser Schwäche und wurde von Steam-Spielern dementsprechend abgestraft.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Hab heute die letzte Folge 9 der HBO-Serie auf der Sky-Streamingplattform genossen (danke an dieser Stelle an @Brotsuppe für den Hinweis). Bin echt im Fieber. Hätte jetzt gerne die überarbeitete PS5 Version vom ersten Teil gehabt. Die Serie war/ist der Hammer und gut gelungen. Nicht zu lange, nicht zu kurz und mit Überraschungen voll. Und verdammt nah am Gamegefühl (z.B. Giraffe, z.B. die Fights mit den Fireflies). Gerade in der letzten Folge. Atemberaubend. Hätte Pedro Pascal gestern echt einen Oscar gewünscht. Guter Mann! @topic: Ich lasse mir von so einer Nachricht nicht meine Vorfreude nehmen. Ich glaube nicht, dass sich ND das Zepter aus der Hand nehmen lässt und eine Blamage riskiert. Zur Not greife ich dann zur PS5 Fassung. LOL! Will es echt noch mal spielen nach der tollen Serie.

  2. Oh je Iron Galaxy...
    Uncharted 4 auf PC war "ok" aber verglichen mit Spiderman oder Gow dann doch schwächer was die Umsetzung anging. Vor allem rein von der Performance.
    Da bin ich mal gespannt woran Nixxes aktuell arbeitet. (Die waren doch von Sony wegen PC Ports gekauft wurden oder?^^)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.