Veröffentlicht inNews

The Long Journey Home: Switch-Start des prozeduralen Weltraumabenteuers

Switch-Start des prozeduralen Weltraumabenteuers

© Daedalic Studio West / Daedalic Entertainment

Daedalic Entertainment

hat sein bereits für PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältliches Weltraum-Erkundungsrollenspiel The Long Journey Home am 4. September 2019 auch für Nintendo Switch veröffentlicht. Der Download via eShop kostet 29,99 Euro. Darüber hinaus ist auch eine Boxversion im Handel erhältlich.

Spielbeschreibung des Herstellers: „In The Long Journey Home strandet eine Gruppe von Entdeckern im All, nachdem der erste ÜLG-Sprung der Menschheit schief gegangen ist. Ihr Raumschiff steht kurz vor dem Auseinanderfallen, ihre Ressourcen neigen sich dem Ende zu – es liegt am Spieler, eine Crew aus vier Mitgliedern zusammenzustellen, die Umgebung zu erkunden, eine Möglichkeit zu finden, mit Aliens zu kommunizieren und zu versuchen, einen Weg nach Hause zu finden. Jeder Spieldurchlauf in dem prozedural generierten Titel ist einzigartig und zeigt dem Spieler nur jeweils einen kleinen Teil des Universums von The Long Journey Home.
 
In jedem Durchlauf trifft der Spieler auf mindestens vier verschiedene aus einer großen Auswahl von Alien-Rassen, in stets veränderter Kombination, und muss entscheiden, wie er mit ihnen umgeht – friedlich, oder auf andere Weise… Das Navigieren durch den Weltraum sollte ebenfalls nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es besteht die ständige Gefahr, in Schwarze Löcher gesaugt oder von Alien-Kriegsschiffen angegriffen zu werden. Jede Entscheidung zählt, denn das Landen auf fremden Planeten könnte das Schiff beschädigen und die Crew in Lebensgefahr bringen. Der Spieler muss seine Optionen abwägen, schwerwiegende Entscheidungen auf dem Weg durch die Galaxis treffen und es eines Tages zurück nach Hause schaffen.“


Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

3 Kommentare

  1. casanoffi hat geschrieben: 05.09.2019 10:51 Darauf hab ich schon lange ein Auge geworfen.
    Leider nur als download...
    Naja, mal abwarten, nachträglich erscheinende Retails sind bei der Switch ja keine Seltenheit ^^
    Steht doch im Artikel drin das es auch eine Boxversion gibt.
    "Der Download via eShop kostet 29,99 Euro. Darüber hinaus ist auch eine Boxversion im Handel erhältlich."

  2. Darauf hab ich schon lange ein Auge geworfen.
    Leider nur als download...
    Naja, mal abwarten, nachträglich erscheinende Retails sind bei der Switch ja keine Seltenheit ^^

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.