Veröffentlicht inNews

Der Herr der Ringe: Gollum – Verschiebung auf 2022

Verschiebung auf 2022

Bei Daedalic Entertainment braucht man offenbar noch etwas länger für die Fertigstellung des Lizenzspiels Der Herr der Ringe: Gollum. Das hat der Publisher Nacon im Zuge der neuen Partnerschaft mit Daedalic via Twitter verkündet. Erscheinen soll das schleichlastige Action-Adventure nach wie vor für Xbox und PlayStation (inkl. den neuen Konsolen-Modellen), PC und Switch.


Angekündigt wurde Der Herr der Ringe: Gollum bereits im Jahr 2019, doch bis auf ein paar erste Bilder und einen Teaser gab es bisher noch nicht allzu viel vom Spiel zu sehen. 

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

10 Kommentare

  1. Wolfen hat geschrieben: 27.01.2021 13:22 Ich weiß nicht wieso, aber mich interessiert dieses Spiel halt 0.
    Weil wohl die wenigsten Gollum spielen wollen und LOTR momentan auch erst mal ziemlich durch ist.
    Ich fürchte, bei Daedalic war die Gier auf die Lizenz größer als der Verstand.
    Ich hoffe, sie gehen daran nicht zu Grunde.

  2. Ich habe die Hoffnung, dass es sich in etwa wie Styx spielt.
    Auch da kann man Kämpfen vergessen und Wachen nur im Schleichmodus von hinten unschädlich machen. Außerdem kann und muss man klug die Vertikalität der Level ausnutzen.
    Falls es so kommt bin ich dabei, selbst wenn die Grafik nicht ganz so toll aussieht. Gameplay ist wichtiger.

  3. SgtRampage hat geschrieben: 27.01.2021 14:02 Ich bin gerade am Buch 'Beren und Luthien' dran, nachdem ich den Hobbit, Herr der Ringe und das Silmarillion gelesen habe. Gibt es kein Interesse oder einen Markt für die Geschehnisse während des Ersten/Zweiten Zeitalters, sei es Serie, Film, (Strategie-)Spiel?! Kann doch nicht sein...
    Für Amazon Prime ist eine LOTR-Serie in der Mache, die Ende diesen Jahres erscheinen soll und im Zweiten Zeitalter spielt.
    Bisher bekannte Fakten dazu zusammengefasst:
    https://www.moviepilot.de/news/der-herr ... en-1107347
    Außerdem arbeiten Amazon Games angeblich auch an einem LOTR-MMO, allerdings hab ich mich damit nicht beschäftigt und weiß nicht, wann dieses spielen soll.

  4. SgtRampage hat geschrieben: 27.01.2021 14:02 Ich bin gerade am Buch 'Beren und Luthien' dran, nachdem ich den Hobbit, Herr der Ringe und das Silmarillion gelesen habe. Gibt es kein Interesse oder einen Markt für die Geschehnisse während des Ersten/Zweiten Zeitalters, sei es Serie, Film, (Strategie-)Spiel?! Kann doch nicht sein...
    Wäre für viele nicht Buch Leser einfach zu unbekannter Stoff.
    Zumal der schmale Grat um die Erlaubnis der Tolkien Estate zu kriegen, um damit Sachen des Silmarillions zu nutzen auch nicht gerade einfach zu gehen ist.
    Da die Werke rund um den Herrn der Ringe bereits Film, Buch- und Spielrechte besitzen, sind deren Inhalte einfacher zu nutzen.

  5. Ich bin gerade am Buch 'Beren und Luthien' dran, nachdem ich den Hobbit, Herr der Ringe und das Silmarillion gelesen habe. Gibt es kein Interesse oder einen Markt für die Geschehnisse während des Ersten/Zweiten Zeitalters, sei es Serie, Film, (Strategie-)Spiel?! Kann doch nicht sein...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1